Der TV- und Advertising Experte wywy.com hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen und plant damit seine internationale Expansion. Wir möchten diese Neuigkeit zum Anlass nehmen, um euch die wywy-Technologie kurz vorzustellen, denn sie erkennt und analysiert TV-Sendesignale und ermöglicht euch als Zuschauer damit interaktive Second-Screen-Lösungen, wie zum Beispiel:
- automatisches Erkennen des TV-Kanals, den ihr gerade schaut in Echtzeit zum automatischen und validierten Check-in in die Sendung
- automatisches Erkennen eines Werbespots in Echtzeit, um euch zusätzliche Informationen per Push-Notification anzubieten
- automatisches Erkennen der Verzögerung des Fernsehsignals bei jedem einzelnen Zuschauer, dadurch sekundengenaue mit dem Fernsehprogramm synchronisierte Einblendung von Zusatzinformationen auf eurem Second Screen, z.B. Fragen einer Quizshow
- Möglichkeit der Interaktivität, indem eure Ergebnisse in Echtzeit in die Sendung zurückgespielt werden können
Das Münchener Startup ging 2012 an den Start und entwickelt seine Technologie seither stetig weiter.
Für Werbetreibende ermöglicht wywy.com das Schalten mobiler Werbebanner auf Smartphones oder Tablets, die TV-programmbegleitende Kommunikation mit dem Zuschauer sowie den unmittelbaren Online-Verkauf von im TV gesehenen Produkten.
Derzeit bietet wywy.com folgende 3 Services an:
1. Synchronisierte Multi-Screen-Werbung: wywy synchronisiert TV & Online-Werbung, indem ein TV-Werbespot im Moment der Ausstrahlung erkannt wird. In Echtzeit wird dann die passende Online-Werbung für Mobil-/Tablet-Nutzer auf ihren Endgeräten ausgeliefert, während sie die TV-Werbung sehen. Zu den Kunden zählen große Marken wie Vodafone und HTC.
2. Echtzeit TV-Tracking: wywy integriert TV-Daten in Echtzeit in gängige Online Analyse-Tools wie z.B. Google Analytics. Werbetreibende können damit direkt die Wirkung des einzelnen Werbespots auf die Leistungskennzahlen ihrer Webseite messen und so laufend ihren TV-Mediaplan optimieren.
3. Social TV App-Synchronisierung: große Fernsehsender wie die türkische Dogus-Gruppe und die deutsche RTL2-Gruppe setzen auf die wywy-Technologie, um ihre eigenen Social TV-Apps mit dem laufenden Fernsehprogramm zu synchronisieren.

Aktuell nutzen schon 200 TV Sender in 5 Ländern die Technologie, doch mit Hilfe der abgeschlossenen Finanzierungsrunde soll international expandiert werden. Die aktuell eingesammelten 5,2 Millionen Euro dienen dazu als Startkapital und stammen unter anderem von den Altinvestoren Cipio Partners. Sie unterstützen wywy dabei, die Second-Screen-Werbetechnologie und das TV- Tracking-Geschäft in Europa und den USA auszurollen.
Cipio Partners ist eine führende Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft im internationalen Secondary-Direct-Markt. Mit Niederlassungen in Luxemburg, München und San Jose, CA betreut Cipio Partners ein internationales Portfolio von Beteiligungen im Late-Stage Venture- und Growth Capital- sowie im Mid-Market-Umfeld. Cipio Partners berät Cipio Partners Fund VI S.C.S., SICAR und andere Investmentvehikel.