wie-unglaublich.de – wenn Winzer ein neues Lifestyle-Getränk mixen

Zum Wochenende möchte ich euch das hessische Startup wie-unglaublich.de vorstellen. Wenn man an guten Wein denkt, kommt man an Geisenheim aus dem Rheingau einfach nicht vorbei. Bekannt als Weinstadt und durch die Hochschule Geisenheim University, dreht sich hier so einiges um den Wein. Auch die UNGLAUBLICH Weinschorle kommt aus dem rund 12.000 Einwohner Städtchen.

In Deutschland gibt es bisher noch keinen etablierten Anbieter für hochwertige, trinkfertige Weinschorlen und das, obwohl hierzulande jährlich rund 20 Millionen Hektoliter Wein getrunken werden. Was für fertige Biermischgetränke ganz normal ist, stellt im Wein-Bereich noch ein Novum dar. Weinschorle ist schon lange ein leichtes und beliebtes Getränk. Das bemerkten auch die unglaublich-Entwickler. Jedes einzelne Glas neu abzumischen, ist für Clubs und Bars im Szene-Bereich sehr aufwendig. Zudem erfahren Kunden nie, welcher Wein da eigentlich in der Schorle ist und welche Qualität dieser besitzt. Es wurde also Zeit, unglaublich in Flaschen zu füllen und so eine trinkfertige Weinschorle auf den Markt zu bringen.

wie-unglaublich.de – Weinschorle aus erlesenen Zutaten

Die Kombination aus deutschem Riesling, Holunderblütensirup, spritzigem Wasser und einem Schuss Zitrone ergibt ein neues Mischgetränk: unglaublichdie moderne Version der Weinschorle. Die Grundlage für unglaublich bildet Qualitätswein – deutscher Riesling. Das Team um die neue trinkfertige Weinschorle sind erfahrene Winzer mit einem eigenen Weingut.

“Den Holunderblütensirup lassen wir uns extra vom Marktführer aus Österreich liefern”, so Hans-Joachim Klose, Gründer und Geschäftsführer von unglaublich. “Die Mixgetränke-Industrie ist zurzeit sehr rege. Mit unglaublich möchten wir vor allem das junge Publikum erreichen. Die Schorle soll es in Szene-Bars, Restaurants und z. B. auch in Skigebieten geben.” Erste Kunden konnten die Geisenheimer bereits gewinnen: ob Hotels auf Sylt, Restaurant auf Amrum, Cafés und Bars in Mainz oder München bis zum Online-Shop “Geile Weine”. Für alle, die es in ihrer Stadt noch nicht finden können, bieten die Entwickler einen eigenen Online-Shop an.

Die Weinschorle von unglaublich kommt im Retrodesign direkt aus der Flasche. Mit 0,275 L erfrischt der Weinmix nicht nur, sondern hat laut Unternehmensangaben durch seinen geringen Alkoholgehalt auch das richtige Maß. Im Onlineshop von wie-unglaublich.de ist die Weinschorle im Karton mit 6 Flaschen (16,20 Euro zzgl. Versandkosten), 12 Flaschen (30,00 Euro zzgl. Versandkosten) und 24 Flaschen (55,20 Euro zzgl. Versandkosten) zu haben.

Das unglaublich-Team

Das_unglaublich_Team
Das unglaublich-Team (v. l.): Wolf-Steffen Schau, Marc Fischer, Hans-Joachim Klose, Stefan Breuer

Hans-Joachim Klose ist der Erfinder von unglaublich und zugleich Geschäftsführer des Unternehmens. 1995 reaktivierte er die elterlichen Weinberge und produziert seitdem Riesling. Mit seinem kleinen Weingut, das sich auf das Endkundengeschäft konzentriert, konnte er bereits die Weinkenner überzeugen und wird in Weinführern wie dem „Eichelmann“ als empfehlenswertes Weingut geführt. Neben der Weinexpertise bringt Hans-Joachim Klose umfangreiche IT-Kenntnisse als Systemarchitekt und Projektmanager für Webprojekte mit. Damit ist er bei unglaublich Mittler zwischen Produkt, Offline-Vertrieb und Marke.

Stefan Breuer verantwortet zusammen mit Hans-Joachim Klose die geschmackliche Produktqualität. Er ist bereits seit 20 Jahren als Winzer tätig – zunächst auf dem elterlichen Weingut und seit 2006 als selbstständiger Unternehmer. Seine Sekte und Weine überzeugen in der Gastronomie und er beliefert heute Hotels wie z. B. die Hyatt-Gruppe in Deutschland. „Der Feinschmecker“ zählt ihn 2013 zu den besten Weingütern Deutschlands.

Mit Marc Fischer und Wolf-Steffen Schau kann das Team auf bestehende Online-Strukturen für den Vertrieb zurückgreifen. Sie sind erfahrene Entwickler und betreiben außerdem die Online-Shops grillfuerst.de und kamin.de. Beide führen als Vorstände die börsennotierte mergedmedia AG, die im Bereich E-Commerce tätig ist.

Mit der Crowd zum Erfolg

Seit dem 17. Oktober 2013 können Privatpersonen die Geschäftsidee von unglaublich unterstützen und ab 250 Euro bei Seedmatch in das Startup investieren. Unglaublich möchte mit dem Crowdfunding bei Seedmatch im ersten Schritt 150.000 Euro einsammeln. Das Kapital der Seedmatch-Investoren soll u. a. für den Aufbau des Vertriebs verwendet werden. Die Unternehmensbewertung des jungen, hessischen Unternehmens beläuft sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf 1.000.000 Euro.

 

Auch in diesem Artikel dreht sich alles um den Wein.