Neuigkeiten aus der weiten Webwelt

Wir stellen in diesem Blog Internet-Startups vor, sind aber auch immer auf der Suche nach interessanten News, Standpunkten und Startup-Enthusiasten aus der digitalen Welt. In diesem Zusammenhang möchte ich euch heute von smartmobilefactory.com und seinem Gründer erzählen, sowie von einem besonderen Angebot für alle Startups berichten.

smartmobilefactory.com

Die Smart Mobile Factory ist ein Full-Service-Dienstleister für mobile Business-Lösungen wie Smartphone- und Tablet-Applikationen. Gegründet wurde das Berliner Unternehmen 2009 von Dr. Torsten Oelke, einem ehemaligen McKinsey Berater. Unter der Webadresse smartmobilefactory.com unterstützen die Berliner ihre Kunden von der Konzeption und Beratung über die technische Umsetzung bis hin zur Vermarktung von Apps und sind dabei in verschiedenen Branchen wie m-commerce, Verlagswesen oder Automobil tätig.

Gründer Dr. Torsten Oelke ist ausgewiesener Experte für die Themen Mobile sowie Apps. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Konzeption und dem Aufbau von innovativen Geschäftsmodellen im Bereich Mobile, Social und Internet. Aufgrund dieses Fachwissens ist er regelmäßig als unabhängiger Referent auf führenden Kongressen wie der Webinale oder der NEXT Conference gefragt. Er berät Kunden in der Unternehmensstrategie sowie im Wachstums- und Innovationsmanagement und ist Initiator des Immobilienscout24-Inkubators „YOU IS NOW“. Die internationale Gründerszene, gerade in der digitalen Wirtschaft, ist seine Leidenschaft; was sich auch in seinem 2009 erschienenen Buch „Stars des Internets“ und in diversen Beteiligungen an jungen, vielversprechenden Unternehmen, wie erst kürzlich bei dem Berliner Mobile Start-Up „JustBook“ widerspiegelt.

Erst vor kurzem forderte er mehr Aufklärung der Nutzer hinsichtlich der Sicherheitsrisiken beim Umgang mit dem eigenen Smartphone und hofft auf ein Umdenken der Verbraucher:
„Die Ergebnisse der Studie des US-Netzwerkausrüsters Juniper, nach denen 92% der Schadprogramme für Smartphones auf Android-Geräte abzielen, sind alarmierend, wenn auch nicht neu. Der Umstand, dass das Google Betriebssystem als Angriffsziel für Hacker wesentlich beliebter ist, als das Konkurrenzbetriebssystem von Apple, macht Google jedoch durch eine wesentlich höhere Reichweite wieder wett. Eine Abkehr von Android ist daher wegen der hohen Beliebtheit sowohl auf Unternehmensseite als auch auf Nutzerseite sehr unwahrscheinlich.
Vielmehr geht es darum, durch Sensibilisierung eine Verhaltensänderung beim Nutzer zu bewirken. Blindes Vertrauen in offene WLAN’s, das Nichtbeachten von App-Updates sowie das Runterladen von Programmen von Drittanbietern anstatt vom App-Store bzw. Google Play machen es Hackern leicht,  auf unsere Geräte zuzugreifen.  Das ist insbesondere vor einem Hintergrund besorgniserregend: Da durch unseren vernetzten Lebensstil das Smartphone nicht mehr von unserer Seite wegzudenken ist, verschwimmt die Trennung zwischen geschäftlicher und privater Nutzung der Geräte zusehends. Damit tummeln sich private Spiele und Fotos neben geschäftlichen Mails und Firmengeheimnissen. Die Lösung des dadurch entstehenden Sicherheitsrisikos sowohl für die geschäftlichen wie auch für die privaten Inhalte ist die verstärkte Aufklärung der Nutzer hin zu einem aktiven Sicherheitsverhalten im Umgang mit dem Smartphone. Das Benutzen sauberer Software aus gesicherten Quellen sowie das Durchführen regelmäßiger Updates sollten dabei für jeden selbstverständlich sein.“

 

bueromoebel-experte.de – 10 % Extra-Rabatt für Startups

Screenshot_bueromoebel-experte.de_Startup_Aktion
Screenshot bueromoebel-experte.de, Startup-Aktion

Allen Neugründungen möchte ich eine weitere Seite vorstellen. Das Dresdner E-Commerce-Unternehmen oneserv – online services GmbH & Co. KG betreibt mehrere Online Shops aus verschiedensten Bereichen. Selbst erst im Jahre 2009 gegründet, wissen die Dresdner genau, welche Schwierigkeiten in der Anfangsphase auf ein Unternehmen zukommen können und wie schwierig, gerade auch finanziell, die Anfangsphase sein kann.

Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen entschieden, jungen Startups eine Art Starthilfe bei der Beschaffung der Büroeinrichtung zu geben und gewährt jedem nachweislich, neu gegründeten Unternehmen einen Preisnachlass von 10% auf alle Produkte im Sortiment – zuzüglich anderer Rabatte.

„Unser Ziel ist es, kreative Köpfe beim Firmenstart zu unterstützen und bereits in dieser frühen Phase eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.“, so Stephan Forstmann von oneserv.de. Die Aktion läuft seit dem 01.07.2013 und ist zeitlich nicht begrenzt. Abgerufen werden kann der Rabatt auf folgender Seite: http://www.bueromoebel-experte.de/startup