iventmap.com zeigt Dir die besten Events und preplounge.com hilft bei der Case Interview Vorbereitung
Am sonnigen Samstag Abend würde ich euch gerne noch 2 weitere Internet Startups vorstellen. Zum einen iventmap.com und zum anderen preplounge.com.
iventmap.com – wo gibt es die besten Partys?
Locaside.com habe ich euch in diesem Blog bereits vorgestellt. Heute geht es um den neuesten Sprößling der locaside GbR aus Karlsruhe: iventmap.com
Mit iventmap.com bringt das Event- und Nightlife- Portal locaside.com eine völlig neue Art der Eventdarstellung ins Internet und erweitert so sein Angebot im Nightlifesektor. Denn bei iventmap.com liegt nun das Event an sich komplett im Fokus: Hier werden die Events durch einen ausgeklügelten Algorithmus bewertet und auf der Map mit verschiedenfarbigen Kreisen dargestellt. Je roter ein Kreis, desto heißer das Event und desto höher ist die Chance, dass das entsprechende Event eine legendäre Party wird. Auf der Karte kann man so auf einen Blick erkennen, was in der jeweiligen Stadt los ist und wo interessante Events veranstaltet werden. Besonders für nicht ortskundige ist es so extrem einfach, sich zurechtzufinden und die richtige Veranstaltung für den Abend zu wählen.
Das Prinzip dabei ist ganz einfach: Neben den Zusagen für ein Event – welche die Besucher auf iventmap.com und Facebook abgeben – spielen für die Bewertung auch andere Faktoren, wie beispielsweise die Popularität und die Besuchszahlen einer Location auf locaside.com eine gewichtige Rolle.
Mit über 25.000 aktiven Events in verschiedenen Ländern Europas und den USA bietet iventmap.com jetzt schon eine große Auswahl an Nightlife-Events. Für die Veranstalter oder Locationbetreiber wird es jetzt noch einfacher, ihre Events mit wenig Aufwand optimal zu bewerben: Denn diese können in nur wenigen Minuten über locaside.com angelegt werden. Die Events werden dann automatisch nicht nur auf locaside.com, sondern zusätzlich auch auf iventmap.com und den locaside Android- und iPhone -Apps angezeigt.
Um die Vorhersage über den Erfolg einer Party weiter zu verbessern, wird zum einen das Bewertungssystem (samt dahinter stehendem Algorithmus) stetig weiterentwickelt. Zum anderen können auch die Besucher von locaside.com und iventmap.com einen großen Anteil dazu beitragen. Denn je mehr Personen sich interaktiv beteiligen, desto genauer ist das vorhergesagte Ergebnis auf iventmap.com.
preplounge.com – Case Interview Vorbereitung
Bei der geht es um etwas ganz anderes. Das Kölner Startup hat Ende 2012 seine Plattform preplounge.com gelauncht. Wer schon mal etwas vom „Case Interview“ in Verbindung mit Consulting gehört hat, für den könnte preplounge.com vielleicht interessant sein. In einer großen Unternehmensberatung unterzukommen, ist für viele Studenten ein erstrebenswertes Ziel. Wer diesen Weg verfolgt, wird unweigerlich irgendwann auch auf das Case Interview stoßen. Hier soll sich zeigen, ob man tatsächlich das Zeug zum Berater hat.
preplounge.com hat sich jetzt genau auf diese Case Interviews spezialisiert, indem es einen innovativen Weg der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche mit Fokus auf Case Interviews entwickelt hat. Dabei verbindet die Onlineplattform Studenten aus der ganzen Welt miteinander, die sich dann in einem virtuellen Meeting Room treffen, um gemeinsam Bewerbungsgespräche zu simulieren. preplounge.com liefert dazu das Interview Material mit Fragen, etc. sowie die komplette technische Komponente (dabei nutzen die Kölner die neue Videoübertragungstechnik WebRTC, welche ohne Plugins und Installation auskommt). Der Nutzer muss sich nur anmelden und kann dann sofort starten. Wählen kann man zwischen einer kostenlosen Basis-Mitgliedschaft und einer Premium-Mitgliedschaft zu 4,99 Euro die Woche.
Laut Unternehmensangaben zählen bereits Top Universitäten aus den USA (Harvard), Brasilien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Singapur, Indien etc. zu den Partnern des Jungunternehmens.