Der Marktplatz Lendico.de bietet Kreditnehmern günstige Kredite und Anlegern attraktive Renditen. Menschen mit Geld investieren in Projekte von Menschen, die Unterstützung suchen. So profitieren die einen von günstigen Raten und die anderen von attraktiven Renditen. Lendico ist laut eigenen Angaben eine Win-Win-Situation: Ohne Bankschalter und mit innovativer Technologie unterbietet Lendico die Kostenstruktur der Banken und gibt diese Kostenersparnis an die Kreditnehmer und Anleger weiter.
Deutsche Anleger können jetzt auf Lendico.de direkt in Spanien investieren und erstmals wie sonst nur bei Banken üblich, ein internationales Portfolio aufbauen. Das Berliner Startup ermöglicht als erste große deutsche Online-Plattform Investitionen in Kreditprojekte im Ausland – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für seine Anleger.
„Spanien ist ein Hochzinsland. Die Bankenkrise von 2008 hat dazu geführt, dass es für sehr gute Kreditnehmer noch heute nahezu unmöglich ist, Kredite zu erhalten. Warum sollten nicht deutsche Anleger von dieser Situation profitieren“, sagt Dr. Dominik Steinkühler, Mitgründer und Geschäftsführer von Lendico.
Lendico hat in 2014 laut eigenen Angaben Kreditanfragen über 450 Millionen Euro erhalten. Wöchentlich kommen mehrere Tausend neue Projekte hinzu. Über 100.000 User haben sich bereits auf Lendico registriert. Gleich hohe Qualitätsanforderungen in allen Ländern zeichnen das Modell aus: „Weniger als fünf Prozent der spanischen Kreditanträge schaffen es am Algorithmus und unseren Experten vorbei auf Lendico“, sagt Dominik Steinkühler.

Für Lendico-Anleger ändert sich nur die Höhe der möglichen Renditen. Es kommen keine zusätzlichen Kosten oder Erschwernisse hinzu. Die spanischen Projektbeschreibungen werden automatisch übersetzt und als solche gekennzeichnet für deutsche Anleger freigeschaltet. Lendico bleibt einfach und 100% online. Mehr Auswahl ermöglicht eine breitere Streuung der Geldanlage. So können nicht nur höhere Renditen erzielt werden, sondern auch das Portfolio noch besser abgesichert werden.
Lendico basiert auf einer einfachen Erkenntnis: Banken verzinsen regelmäßig Sparguthaben für weniger als 1 %, verleihen das Geld der Sparer aber oft für Zinssätze über 10 %. Dazwischen ist viel Platz. Digitale Kreditmarkplätze schneiden die Bank als Mittelsmann aus dem Prozess heraus. Mit Innovation und Technologie unterbietet Lendico die Kosten traditioneller Banken – ohne Filialen oder Bankschalter beteiligt Lendico Anleger und Kreditnehmer an den Kostenersparnissen. Beide Seiten profitieren von attraktiven Konditionen.
Auf Lendico.de investieren Anleger schon ab 25 € in Kreditprojekte und stellen ihr eigenes Portfolio zusammen. Investoren profitieren mit Lendico von soliden Renditen, voller Kontrolle über ihr Portfolio und monatlichen Rückzahlungen direkt auf das Bankkonto. Diese Anlageform war bisher Banken vorbehalten.