Das Beste aus zwei Welten: Zencap und Sparda-Bank Berlin starten erste digitale Genossenschaft

Zencap, der am schnellsten wachsende Online-Kreditmarktplatz in Europa, und die Sparda-Bank Berlin, Deutschlands mitgliederstärkste Genossenschaftsbank starten ein gemeinsames digitales Genossenschaftsprojekt. Mit dieser Kooperation verfolgen beide Partner das  Ziel, den vielbeschworenen Kulturwandel in der Finanzindustrie aktiv voranzutreiben und  auszugestalten.

Offizieller Startschuss war am gestrigen 11. Mai 2015. Ab diesem Zeitpunkt können die mehr als 500.000  Mitglieder der Sparda-Bank Berlin zu besonderen Konditionen in Kreditprojekte von Zencap investieren. Gemäß dem Prinzip digitaler Genossenschaften erhalten Sparda-Kunden in einem eigenen Anlagebereich der Website Zugang zu zahlreichen ausgewählten Projekten aus der eigenen Region.

Auf seinem Online-Marktplatz führt Zencap private Anleger mit kreditsuchenden Mittelstandsbetrieben direkt zusammen. Dieses sogenannte Crowdlending-Prinzip eröffnet Privatanlegern in Zeiten von Niedrigzinsen und schwankenden Aktienmärkten eine neue Anlageform. Firmen hingegen erhalten Zugang zu einer alternativen Finanzierungsquelle.

Das Modell hat sich in den USA und Großbritannien bereits zu einer vollständigen Alternative zum klassischen Finanzsystem entwickelt, das Bankkunden durch Transparenz und Einfachheit für sich gewinnt. Entsprechend lassen sich zunehmend Kooperationen zwischen strategisch vorausschauenden Banken und Crowdlending-Plattformen feststellen.

Dr. Christian Grobe, Mitgründer und Geschäftsführer von Zencap: 
„Die Zusammenarbeit zwischen der Sparda-Bank Berlin und Zencap ist Teil dieser Entwicklung und setzt zugleich neue Maßstäbe für zeitgemäßes Banking. Es ist unsere Mission, einer breiten Anzahl von Privatkunden ein Anlageprodukt anzubieten, das sie innerhalb weniger Minuten verstehen und das mit einer transparenten Rendite- und Gebührenstrukturen überzeugt.“

Weg von abstrakten, unpersönlichen Geldanlagen, hin zu einer direkten Investition in Kreditprojekte solider geführter Unternehmen aus der eigenen Region. Dieser Gründungsgedanke des Genossenschaftssystems wird durch die Kooperation zwischen der Sparda-Bank Berlin und Zencap nahtlos in die digitale Technologiewelt des 21. Jahrhunderts übertragen.

Frank Kohler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Berlin: 
„Durch die Kooperation mit Zencap erweitern wir unser soziales Netzwerk innovativ und strategisch konsequent auf Basis des bewährten Genossen-schaftsprinzips: „Gemeinsam sind wir stärker als der Einzelne. Vom analogen Marktplatz zur digitalen Genossenschaft, mit dieser Idee ermöglichen wir unseren mehr als 500.000 Mitgliedern einen unmittelbaren und transparenten Zugang zu neuen digitalen Angeboten der rasant wachsenden FinTech-Branche.“

 

Weitere Infos erhälst Du hier: https://www.zencap.de/ und hier https://www.sparda-b.de/