Am heutigen Sonntag möchte ich euch kurz über die laufenden Crowdfunding Kampagnen zweier Startups berichten, die wir hier im Startup Blog bereits vorgestellt haben. Zum einen möchte der mobile Payment Anbieter paymey.com und zum anderen der Mikrojob-Vermittler peopleag.de mittels Schwarmfinanzierung weiter wachsen.
paymey.com möchte 200.000 Euro bei seedmatch einsameln

Mobile Payment ist ein großer Trend und wird 2014 nicht nur die Startup-Welt begleiten. Schon im letzten Jahr haben Lebensmittelhändler wie Netto, Edeka oder Rewe versucht, mit mobilen Bezahlsystemen Fuß zu fassen. Das Magazin für Digitales Business t3n prophezeit: „2014 werden weitere Einzelhändler auf Bezahl-Apps setzen.“
Das Berliner Startup PAYMEY hat im vergangenen Sommer 145 Privatinvestoren von der Idee des Mobile Payments überzeugen können. Damals hatte PAYMEY kaum mehr als einen Prototypen einer Bezahlinfrastruktur vorzuweisen. Noch bevor die App fertig war, investierte die Crowd in nicht einmal zwei Tagen 100.000 Euro. Jetzt ist die erste Version der App, die mit EC- und Kreditkarten Schluss machen soll, für iOS-Betriebssysteme verfügbar. Um die Technologie noch weiterzuentwickeln und den Vertrieb zu forcieren, startet PAYMEY auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch nun die nächste Wachstumsfinanzierung. Investoren haben die Möglichkeit, ab 250 Euro in PAYMEY zu investieren.
Hier geht es zur PAYMEY Crowdfunding Kampagne
peopleag.de möchte 100.000 Euro bei innovestment einsammeln

Auch die Nachbarschaftshilfe 2.0 vom Pulheimer Startup peopleag.de haben wir euch in diesem Blog bereits vorgestellt. Die peopleAG vermittelt schnell und einfach alltägliche Dienstleistungen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. Ca. 10.000 bundesweite Smartjobber stehen für viele Arbeiten und Aufgaben bereit. Die peopleAG ist Vorreiter in der Vermittlung von sogenannten Mikrojobs.
Aktuell läuft auch für die peopleAG Deutschland GmbH eine Crowdfunding Kampagne auf innovestment.de. Interessierte Investoren haben hier die Möglichkeit, sich ab einem Betrag von 500 Euro an der Onlineplattform zu beteiligen. Laut Unternehmensangaben kommen einige der ersten Investoren auch aus den eigenen Reihen, sprich smartjobber und Auftraggeber sind vom Konzept so überzeugt, dass sie selbst investieren.
Hier geht es zur peopleAG Crowdfunding Kampagne