pabloundpaul.de – Münchner Startup bietet zeitgenössische Kunst zum erschwinglichen Preis
Das Münchner Startup PABLO & PAUL GmbH möchte allen kunst- und designinteressierten Menschen Zugang zu zeitgenössischer Kunst ermöglichen und hat aus diesem Grund vor kurzem den eigenen Online-Shop pabloundpaul.de gelauncht.
bezahlbare Kunst aus verschiedenen Bereichen

Auf pabloundpaul.de bieten die 3 Gründer Dr. Philipp Bode, Christoph Buchmann und Dennis Bangert dem interessierten Kunst- und Designliebhaber, exklusive und erschwingliche Kunst in den Gattungen Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie und Mixed Media (also Werke, die aus verschiedenen Medien bestehen). Die Kunstwerke kosten alle zwischen 150 Euro und 4.000 Euro. Im Angebot finden sich nur Unikate und exklusive Editionen (bis max. 20 Exemplare). Das Ziel von Pablo & Paul ist es, kunst- und designinteressierten Menschen Kunst einfacher zugänglich zu machen.
pabloundpaul.de – Kunstwerke von etablierten Künstlern als auch Nachwuchskünstlern
Pablo & Paul gibt sowohl etablierten Künstlern als auch Nachwuchskünstlern eine attraktive (Online-)Plattform, ihre Arbeiten einem breiten Kunstpublikum nahezubringen. Pablo & Paul kümmert sich dabei um die Vermarktung der Kunstwerke und um die gesamte Abwicklung. „Wir schaffen somit Freiräume für Künstler, die sich dadurch dem widmen können, was sie einzigartig macht: Ihrer Kunst“, erklärt Mitgründer Christoph Buchmann.
In Planung ist laut eigenen Angaben auch bereits der erste Store von Pablo & Paul, der sich laut Unternehmensangaben mit einem besonderen digitalen Konzept und persönlicher Beratung präsentieren wird. Somit verbinden die Münchner in einem innovativen Einzelhandelskonzept die Vorteile von stationären Kunst-Galerien und Kunst-Onlineshops.
breite Unterstützung für Pablo & Paul
Pablo & Paul unterstützen unter anderem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die Europäische Union, der Freistaat Bayern, das Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilians Universität München, GründerRegio M und Unternehmen aus der Wirtschaft.
