wine-in-black.de – Online-Shop für Premiumweine feiert doppelt

Die Abende sind derzeit lau und lang. Da ist es doch einfach wunderschön gemütlich draußen zu sitzen, sich die Sommerluft um die Nase wehen zu lassen und genüsslich einen Wein zu trinken, oder?

Besonders gute Weine könnt ihr bei wine-in-black.de, dem führenden Online-Shop für Premiumweine, bestellen. Ihr findet dort ein ständig wechselndes Sortiment mit rund 50 handverlesenen Weinen zu einem Durchschnittspreis von 15 Euro pro Flasche. Am Hauptstandort in Berlin-Mitte sind insgesamt 45 Mitarbeiter tätig.

Stephan-Linden_Christian-Hoya
Stephan Linden und Christian Hoya

Das von Stephan Linden und Christian Hoya gegründete Unternehmen feiert gerade doppelt: seinen 3. Jahrestag und das Einsammeln eines mittleren einstelligen Millionenbetrags! Neuer Investor ist die Schweizer Investmentgesellschaft b-to-v. Die bisherigen Investoren, der Company Builder Project A Ventures (Berlin), Bright Capital (Moskau), e.ventures (Hamburg) und Passion Capital (London) sind ebenfalls an der dritten Finanzierungsrunde beteiligt. Das frische Kapital wird Wine in Black in den Ausbau von Technologie und Vertrieb investieren.

 Starke Investoren

Die b-to-v Partners AG ist eine Venture Capital Gesellschaft mit Vertretungen in St. Gallen und Berlin und gleichzeitig mit rund 200 Mitgliedern eines der führenden Netzwerke unternehmerischer Privatinvestoren in Europa. b-to-v verbindet die Branchenexpertise und Erfahrung der Unternehmer ihres Netzwerks mit der langjährigen Venture Capital Expertise des eigenen Teams. Mit diesem Investmentansatz hat sich b-to-v zum Ziel gesetzt, nachhaltigen Mehrwert für seine Portfoliounternehmen als auch für die investierenden Unternehmer zu erreichen. Das gemeinsame Investieren und die Freude an der gegenseitigen finanziellen, inhaltlichen und persönlichen Unterstützung von Unternehmer zu Unternehmer bilden den Kern der b-to-v Philosophie.

Project A Ventures ist ein Company Builder mit Fokus auf transaktionale und innovative Online-Geschäftsmodelle. Mit Finanzierung durch unseren 80 Millionen Euro Fonds und der operativen Kompetenz von rund 100 Experten unterstützen wir Start-ups dabei, Know-how in zentralen Unternehmensbereichen aufzubauen, und tragen so zu ihrem nachhaltigen Erfolg bei. An unseren Standorten in Berlin und São Paulo arbeiten Spezialisten aus Bereichen wie IT, Performance-Marketing, Business Intelligence und Organisationsaufbau. Sie gehören zu den Besten ihres Fachs und haben in den letzten 15 Jahren mehr als 50 führende Unternehmen aufgebaut. Zum Portfolio gehören neben Wine in Black unter anderem Saatchi Art, Tictail und Glow.

Erfolgsfakten zu Wine in Black

Hier ein paar Zahlen und Fakten zu Wine in Black:

  • Verkauf von mehr als 1 Million Flaschen seit Gründung
  • Verdreifachung des Umsatzes in 2013 gegenüber 2012
  • Präsenz in vier europäischen Märkten (Deutschland, Frankreich, Niederlande, Österreich)
  • Verdopplung der Mitgliederzahl innerhalb eines Jahres auf über 350.000
  • Wiederholungskäufe bei 2 von 3 Neukunden

Zielgruppe von Wine in Black sind „Digital Natives“ über 30 Jahre, die beginnen, Wein wirklich zu genießen..

„Wine in Black kennt seine Kunden genau und hat sich mit dem passenden Produkt in einem äußerst intransparenten Markt positioniert“, erklärt Luca Martinelli, der den Deal bei b-to-v begleitet hat. „Mit seinem kuratierten Ansatz trifft das Team genau den Nerv der Zeit.“ Holger Hengstler, Mitglied des b-to-v Investorenkreises und Lead Investor bei Wine in Black, ergänzt: „In kurzer Zeit stark loyale Kunden zu gewinnen, ist ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal von Wine in Black und war ausschlaggebendes Kriterium für mein Engagement.“

Dr. Florian Heinemann, Mitgründer und Geschäftsführer von Project A Ventures: „Wine in Black hat in den vergangenen drei Jahren sehr erfolgreich datengetriebenes Marketing und Business Intelligence aufgebaut. Das zeigt sich auch in allen relevanten Kennzahlen. Mit der neuen Finanzierung wird Wine in Black die Entwicklung in Richtung Profitabilität konsequent fortsetzen.“

Deutschland ist mit 9 Milliarden Euro Umsatz drittgrößter Weinmarkt der Welt, in Europa werden über 60 Milliarden Euro erzielt. Premiumweine machen mehr als die Hälfte davon aus. Branchenkenner erwarten, dass sich der deutsche Online-Anteil in weniger als fünf Jahren von aktuell 5 auf 20 Prozent oder auf 2 Milliarden Euro entwickelt. „Wine in Black profitiert stark von dieser Wachstumswelle“, so Christian Hoya.