emwcu.de – „Dein Tag zum Gründen“-Veranstalter berichten Neues
Auf das Startup-Event „Dein Tag zum Gründen“ hatten wir euch im Juni hingewiesen. Nun, ist es vorbei und war laut Veranstalter emwcu.de
ein voller Erfolg. Doch für das Team gilt: Nach dem Event ist vor dem Event.
So verkünden sie zum einen bereits jetzt, dass es auch in 2015 wieder einen „Dein Tag zum Gründen“ geben wird und dass es in diesem Rahmen neben Köln auch in drei weiteren Städten NRWs kleinere Satelliten geben wird. Nähere Infos folgen rechtzeitig vorher und wir berichten euch natürlich entsprechend.
Außerdem gibt es folgendes zu verkünden:
Magazin für Gründer-Kultur und digitale Wirtschaft bald als Print-Ausgabe
Die als Erweiterung des Programmblatts gestartete Anzeigenstaffel zu #weShowIT – StartupBizLifestyle soll schon zum 01. September als eigenständiges Magazin für Gründer-Kultur und digitale Wirtschaft mit einer Print-Auflage von 10.000 Exemplaren auf Pirate Summit, dmexco und in allen Gründer- und Technologiezentren in NRW verteilt werden. Und das sogar kostenlos, da durch Anzeigen finanziert. Anzeigenschluss ist bereits der 15. August.
„Dein Tag zum Finanzieren“ am 13. November 2014
Als Konsequenz aus dem Feedback zum „Dein Tag zum Gründen“ 2014 entstand das Event „Dein Tag zum Finanzieren“ am 13. November 2014. Hier sollen Gründer und junge Startups beim nächsten Schritt auf ihrem Weg unterstützt werden. Einen Tag lang dreht sich alles um die verschiedenen Wege zur Finanzierung der eigenen Idee. Referenten rollen in Vorträgen die theoretischen Möglichkeiten aus, Gründer berichten in Founder Storys aus ihrer eigenen Praxis. In zwei Workshop-Blöcken gehen wir zudem konkret auf die Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer ein. Genau wie zu DTZG sind die Veranstalter dabei auf die Unterstützung aus der Wirtschaft angewiesen, damit es kostengünstiges Event für eine nach liquiden Mitteln suchende Zielgruppe werden kann.
Diese beiden Neuigkeiten dürften sicher für euch als Jungunternehmer von großem Interesse sein. Wem es vielleicht nicht möglich war an „Dein Tag zum Gründen“ teilzunehmen, der sollte sich den 13.11. einfach schon einmal dick im Kalender markieren. Ich gehe davon aus, dass wir euch vorab noch einmal konkreter darüber berichten werden.