kreditech.com – erfolgreicher Abschluss der Serie-B-Finanzierungsrunde
Nun noch eine Erfolgsmeldung der Big Data basierten Finanzierungsgesellschaft Kredittech.
Hilfe bei Kreditentscheidungen
Doch zunächst einige Worte zum 2012 gegründeten Unternehmen selbst: Dank big data und komplexen selbstlernenden Algorithmen möchten die Hamburger Kunden dabei helfen, schnellere, bessere, nachhaltigere Kreditentscheidungen zu treffen. Dazu identifiziert die dahintersteckende Technologie Personen online innerhalb weniger Sekunden und errechnet ihren Kreditscore basierend auf bis zu 15.000 verschiedenen Datenpunkten. Über die Plattformen Kredito24 und Zaimo kann der Kunde den gesamten Antragsprozess binnen Sekunden papierlos abschließen – online, mobil oder per SMS. Anschließend bekommt er das Geld auf sein Bank- oder Kreditkartenkonto überwiesen oder kann es direkt an einem Geldautomaten abheben, und das innerhalb von nicht einmal 15 Minuten. Kunden können derzeit in sieben Ländern kurz- oder langfristige Kredite und andere Finanzprodukte beantragen: in Polen, Spanien, Tschechien, Russland, Mexiko, Australien und Peru. Ein Team von mehr als 140 engagierten Mitarbeitern aus über 30 verschiedenen Nationen arbeitet hart daran, bald Marktführer im digitalen Banking zu sein. Kreditech ist einer der am schnellsten wachsenden europäischen Finanzdienstleister der Tech-Branche. Das Unternehmen wächst pro Quartal um 80 Prozent, mit einem aktuellen Umsatz von 25 Mio. USD (Run Rate). Das Unternehmen arbeitet vollkommen unabhängig von Auskunfteien und den traditionellen Bankinfrastrukturen. Innerhalb von nur 20 Monaten hat Kreditech mehr als 1,5 Millionen Einzelanträge für Darlehen bewertet – mit aktuell durchschnittlich 15.000 Datenpunkten pro Anwendung.
Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen
Nun hat kreditech.com ihre Serie-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die 40 Mio. USD an Primär-Investitionen seitens neuer und bestehender globaler Investoren eingebracht hat. Das ist die bislang umfangreichste Finanzierungsrunde eines deutschen Finanzdienstleisters und 2014 eine der größten Finanzierungsrunden in Deutschland überhaupt. Hauptinvestor ist Värde Partners, ein globales Investmentmanagement-Unternehmen mit einem Fondsvermögen von über 8,5 Mrd. USD. Zweiter Hauptinvestor ist der bestehende Anteilseigner Blumberg Capital. Außerdem beteiligten sich noch weitere Shareholder wie Point Nine Capital an der Finanzierungsrunde.
Värde Partners ist ein globales Investment-Unternehmen mit einem Wert von 8,5 Mrd. USD, das auf alternative Investments spezialisiert ist. Mit seinem kredit- und wertorientierten Investmentansatz investiert es in ein breites Spektrum von Märkten und Wertpapieren, u. a. in notleidende Unternehmensanleihen, strukturierte Produkte, Baufinanzierung, Immobilien, Spezialfinanzierungen, Transport und Infrastruktur. Das 1993 gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 170 Mitarbeiter und verfügt über Niederlassungen in Minneapolis, London und Singapur.
Blumberg Capital ist ein Early-stage-Venture-Capital-Unternehmen, das auf Investitionen in innovative und bahnbrechende Unternehmen fokussiert ist, u. a. in den Bereichen Unternehmenssoftware, digitale und soziale Medien, mobiles und Consumer Internet, Finanzdienstleistungen, AdTech und Sicherheit. Blumberg Capital hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Teammitglieder und Berater in Tel Aviv und New York.
