Heute mal wieder ein Startup aus Berlin für euch: timply.com. Das lange Pfingstwochenende steht quasi vor der Tür und für die meisten von uns bedeutet dies einiges an Freizeit, die es zu füllen gilt. Wer nicht immer nur auf dem heimischen Balkon ein paar Würstchen auf den Grill werfen, sondern sich seine freie Zeit abwechslungsreich gestalten möchte, für den dürfte die Plattform interessant sein.
Freizeitspaß statt Endlossuche
Für die Macher bedeutet Freizeit nicht nur die paar Stunden des Wochenendes, sie möchten euch als User interessante Freizeit Tipps geben. Dabei habt ihr die Auswahl zwischen 100.000 Aktivitäten aus über 1.800 Unterkategorien der 13 Hauptkategorien Abenteuer, Bildung, Entertainment, Essen, Events, Hobby, Kultur, Nachtleben, Reisen, Shopping, soziales Engagement, Sport und Wellness.

So habt ihr schnell etwas Passendes für euch gefunden und könnt direkt losstarten, anstatt eure gesamte freie Zeit mit der Suche im unendlich scheinenden Angebot des WWW zu verplempern. Egal, ob ihr gerade frisch in eine neue Stadt gezogen seid, euren Urlaubsort aktiv kennenlernen möchtet, oder einfach mal nach etwas Neuem in eurer Heimatstadt suchen möchtet, hier findet ihr deutschlandweit alles auf einer Plattform. Und timply.com hilft euch sogar das optimale Angebot zu finden, denn das System fragt euch zwischendurch immer wieder nach euren Interessen und Vorlieben. Ihr könnt eure Lieblingsbeschäftigungen selbstständig hinzufügen, bewerten und kommentieren. So lernt timply.com euch immer besser kennen.
Timply.com möchte nicht nur eine Plattform zur Vermittlung von Freizeitaktivitäten sein, sondern gemeinsam mit Partnern und Netzwerken Kinder und Jugendliche künftig dazu bewegen, digitale Vorteile zwar zu nutzen, das digitale Angebot jedoch anders wahrzunehmen als das einfache Liken und Sharen.
Außerdem sollen nicht nur die Freizeitvorschläge, die Spaß und Muße versprechen im Fokus stehen, sondern vor allem die Aktivitäten aus dem ehrenamtlichen Sektor. Dazu gehören z.B. ein paar Stunden der Mithilfe in der Suppenküche der Tafel, wöchentliche Besuche im Seniorenheim oder eine Lesepatenschaft im Kindergarten. Das Timply Team arbeitet bereits mit der Welthungerhilfe zusammen und ist bemüht, andere soziale Einrichtungen zum Mitmachen zu motivieren.
Die Macher
Diese Vision brachte die beiden neu nach Berlin gezogenen Gründer Oskar Hasinski und Joshua Martinez dazu im April 2014 nach 1,5 Jahren Entwicklung timply.com online zu schalten.
Oskar Hasinski ist CEO und verantwortlich für sämtliche Entwicklungsmaßnahmen an der Plattform für Aktivitäten.
Joshua Martinez ist Experte im Online Marketing und verantwortlich für die Kommunikation, Vertrieb und jegliche Marketing-Maßnahmen.