mit getgrasp.io Webinar Tools selber bauen und mit expertiger.de PC Probleme sofort lösen lassen
getgrasp.io – Webinar Tools einfach selber bauen
Es ist schon eine Weile her, als ich euch über dozeo.com, ein Tool zur Organisation von Onlinemeetings, berichtet habe. Nun gibt es etwas Neues aus dem Haus der Stuttgarter dozeo GmbH: grasp.

Mit dieser Online Plattform sollt ihr Webinare selber bauen können, derzeit befindet sich noch alles in der Entwicklungsphase. Im Gegensatz zu bereits bestehenden Angeboten dieser Art, soll bei grasp, wie auch schon bei dozeo.com, die Usability im Fokus stehen. Die Startup Idee dazu kam aus dem Bedarf heraus, denn viele Nutzer von dozeo.com haben explizit nach einer Webinarlösung gefragt. Und die Wünsche und Vorstellungen der User stehen laut Unternehmensangaben bei der Entwicklung klar im Mittelpunkt. So meint Jürgen Reyinger, CEO von dozeo:
„Um ein solches Produkt entsprechend der Vorstellungen späterer Nutzer zu entwickeln, wollen wir diese schon von Anfang an in die Planung des Produkts mit einbinden. Die Vision ist, dass eine Lösung geschaffen wird, die interaktive Online-Bildung für jeden, jederzeit ermöglicht und überall als einzigartiges Erlebnis verfügbar macht.“
Nehmt einfach an der Umfrage teil und helft den Entwicklern eine Plattform nach euren Wünschen zu gestalten.
Die dozeo GmbH ist ein junges Stuttgarter Unternehmen mit der Mission, Videokommunikation im digitalen Umfeld neu zu definieren. Gegründet im Jahr 2010 sind mittlerweile 15 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Zahlreiche Kunden aus unterschiedlichsten Segmenten nutzen bereits das SaaS-Angebot. Im Mittelpunkt der Lösung steht eine innovative Kombination aus übersichtlichem Design und umfangreicher Funktionalität. Ohne Download jederzeit von überall hürdenlos mitten ins Meeting. Weltweite, schnelle und präzise Zusammenarbeit.
expertiger.de – Münchner StartUp bietet Soforthilfe bei Computerproblemen
Stellt euch nun vor, ihr wollt gerade euer Webinar starten und nun das: der PC tut nicht mehr das, was er soll. Jetzt ist schnelle Hilfe gefragt. Diese ist aber meist teuer und auch nicht immer sofort zu haben.

Bei expertiger.de findet man seit Februar 2014 professionelle PC-Hilfe für Privatkunden und Kleinunternehmen für fast alle Themen rund um den Computer; egal ob für Windows oder Mac OS. Die Experten lösen Computerprobleme für euch per Telefon und Online-Fernwartung.
Die Gründer
Hinter expertiger.de stehen die beiden Informatiker Lutz Küderli und Stefan Gersmann. Durch ihr umfangreiches Wissen fungieren sie bereits seit Jahren als privater PC-Problem-Löser in ihrem gesamten Bekanntenkreis. Warum also nicht das Hobby zum Beruf machen, dachten sich die beiden und taten genau das. Ihr Ziel: eine moderne PC-Hilfe – schnelle, unkomplizierte und günstige Unterstützung bei Computerproblemen. Inzwischen arbeitet expertiger.de bereits mit über 30 Supportern, die bei Computerproblemen helfen. Die Anlaufphase hat das Start-up erfolgreich überstanden, namhafte Investoren sichern die Wachstumsfinanzierung von expertiger.de.
Und so funktionert’s:
Ihr als Kunde fordert euch über das Internet Hilfe von einem Experten an. Neben dem telefonischen Support bietet EXPERTIGER die Möglichkeit, sich live auf den Computer zu schalten, um so direkt den Fehler zu beheben. Dabei könnt ihr zusehen und die Aktionen des Fachmanns nachvollziehen. Das hilft euch ggf. dabei, beim nächsten Mal selbst aktiv werden zu können, denn die Experten beschreiben laut Unternehmensangaben ihre Tätigkeiten in verständlicher Sprache, anstatt mit Fachbegriffen zu jonglieren.
Der Sicherheitsaspekt ist bei der Online-Fernwartung entscheidend. Der Zugriff von EXPERTIGER erfolgt deshalb über eine gesicherte Verbindung und ist nur während der laufenden Sitzung möglich. Alle Verbindungen sind zudem nach dem neuesten Stand der Technik verschlüsselt, ein Zugriff auf den Rechner ist ausschließlich nach expliziter Erlaubnis möglich. Zusätzlich sind alle Aktivitäten der Experten für den Kunden sichtbar, der jederzeit die Sitzung beenden und somit den Zugriff unterbinden kann.
Ebenso transparent wie die Computer-Soforthilfe, ist das Bezahlsystem. Die ersten 10 Minuten sind kostenlos, die Computer-Hilfe bei kleinen Problemen kostet in der Regel also keinen Cent. Danach gilt eine zeitliche Staffelung der Preise: 25 Euro für die ersten 30 Minuten, 10 Euro für alle weiteren 15 Minuten.