meinwoody.de – Pflanzsets für Gärtner’s Glück
Vielleicht ergeht es euch ja so wie mir: Bisher hatte ich mit allem rund ums Thema Garten und Pflanzen rein gar nichts am Hut. Nun, wo ich langsam etwas älter werde und wir einen eigenen Garten bei unserem Haus haben, entwickle ich langsam ein Interesse dafür. Gerade in Zeiten von Lebensmittelskandalen sehe ich es als sehr wertvoll an, mein eigenes Obst und Gemüse anzupflanzen. Da weiß ich wenigstens was ich habe, und was ich nicht habe, z.B. an Schadstoffen.
Pflanzsets für die Lust am Selber-pflanzen
Das junge Coburger Startup meinwoody.de möchte Pflanzenliebhabern und Urban Gardenern den Einstieg ins „Selber-pflanzen“ möglichst einfach machen und so wieder das Bewusstsein für Mutter Natur wecken. Hinter dem 2011 gegründeten Unternehmen stehen Ozan Durukan, Ayhan Durukan und Michael Beetz. Ihre Philosophie sind Nachhaltigkeit und eine neue Denkweise für mehr Miteinander zwischen Mensch und Natur.

Bei meinwoody.de erhaltet ihr fertige Pflanzsets und könnt damit direkt loslegen, einfach Erde in den Topf, Samen rein und die Pflanzhinweise beachten. Und schon bald habt ihr euren eigenen Baum (europäisches Forstsaatgut), eigenes Bio-Gemüse und Bio-Kräuter. Ihr findet meinwoody.de sowohl im Online- sowie im Einzelhandel und bei der Auswahl der Bestandteile legt das Startup größten Wert auf Natürlichkeit. Das Saatgut ist unbehandelt, gentechnisch unverändert und wird von den Lieferanten sorgfältig ausgewählt. Die nährstoffreiche Erde sowie der Topf aus Kokosfaser bilden optimale Rahmenbedingungen für gesundes Wachstum, kräftige Wurzeln und somit gesunde Pflanzen und Früchte. Die in den Pflanzsets enthaltenen Materialien verfolgen den Ansatz des „cradle to cradle“-Prinzips – alle Komponenten sind organisch und zu 100% kompostierbar.
Grünes Crowdfunding
Als Finanzierungsunterstützung führt das Unternehmen derzeit eine Crowdfunding-Kampagne auf startnext.de durch. Noch bis zum 29. Juni 2014 kann jeder das Projekt mit einem frei gewählten Betrag und/oder durch den Erwerb eines Dankeschön-Pflanzsets unterstützen und so einen Beitrag zu einer intakten Natur als Lebensgrundlage für alle leisten.
Das eingesammelte Kapital möchte Geschäftsführer Ozan Durukan u.a. für folgende Aufgaben verwenden:
- Investition in alle Kanäle des Internets zur Reichweitenvergrößerung
- Akquise weiterer Vertriebspartner zum Ausbau des Vertriebs im Einzelhandel
- Verbesserung und Aufstockung von Produktions- und Logistikprozessen in Verbindung mit einer Laden- und Produktionsfläche
- Ausbau von Kooperationen
- Reduktion des Transportgewichts und damit von Emissionen durch den Einsatz von Quellerde aus Kokosfaser
- Wiederverwendbare Verpackungen im Sinne von „cradle-to-cradle“
- Erweiterung des Saatgut-Sortiments in allen Segmenten: Mehr Kräuter-, Gemüse- und Forstsaatgut sowie auch vielfältiges Blumensaatgut.
- Konzeption von neuen Geschenkboxen und Sondereditionen, z.B. für Muttertag, Geburtstag oder zur Hochzeit und Geburt
