frontrowsociety.com – startete 3. Finanzierungsrunde bei Seedmatch
Im Februar 2013 hatte Timm euch hier über den Start der 2. Finanzierungsrunde des Berliner Modelabels Front Row Society berichtet. Nach erfolgreicher Entwicklung und Expansion ins Ausland folgt nun die dritte Runde. Schließlich konnte das Unternehmen mit den ersten beiden Crowdfundings insgesamt 350.000 Euro einsammeln! Die aktuelle Kampagne hat gestern, am 22.05., begonnen und soll im ersten Schritt 150.000 Euro einbringen. Geplant sind damit weitere Wachstumsschritte, wie z.B. die Erweiterung der Produktpalette. Die Unternehmensbewertung des Startups beläuft sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf 3.847.000 Euro.
Individuelle Accessoires mit Geschichte

Front Row Society ist eine globale Modemarke, bei der Künstler und Designer aus der ganzen Welt an regelmäßigen Designprojekten teilnehmen und ihre Entwürfe einreichen. Eine globale Community von inzwischen über 40.000 Mitgliedern stimmt daraufhin ab, welche Entwürfe in die Vorauswahl der Kollektion aufgenommen werden. Anschließend werden die schönsten Designs von einer fachkundigen Jury ausgewählt, als Tücher, Taschen, Leggins oder Kleider produziert und verkauft. Die Künstler werden mit einem Anteil am generierten Umsatz vergütet. Kauft ihr als Kunde ein solches Teil ein, habt ihr damit mehr als nur ein neues Accessoire gekauft, denn jedes Produkt hat einen QR-Code auf seinem Label. Dieser Code verweist auf ein Video mit Hintergrundinfos zum Designer und der Entstehungsgeschichte des Stücks. Ihr habt also ein ganz spezielles neues Teil im Kleiderschrank und habt einem Design-Talent geholfen sichtbar zu werden und sich einen Namen zu machen.
Der Weg zum Lieblingsstück
Die Front Row Accessoires werden zum einen über die Website vertrieben, wobei die Geschichte der Künstler im Vordergrund steht. Zum anderen werden die Produkte mit Hilfe von Vertriebsagenturen verkauft, welche mit traditionellen Händlern zusammenarbeiten. Für wichtige Kooperationen werden auch Direkthändler angesprochen. Dazu gehören sowohl Boutiquen als auch größere Modeketten, darunter auch viele international bekannte Händler . Die Anzahl der Läden, in denen Produkte von Front Row Society verkauft werden, stieg seit der ersten Crowdfundingrunde 2012 von 40 auf 630!
