Prepaid Tarife auch sinnvoll für Firmenhandys

Heute wieder einmal ein Beitrag für die Kategorie Tipps und Infos für Gründer. Diesmal nehme ich mich dem Thema Prepaid Tarife, z.B. für Firmenhandys, und deren Vergleich an. Immer wieder geben wir euch in dieser Kategorie unseres Startup Blogs Hinweise, wie ihr gerade als Jungunternehmer Zeit und Geld sparen könnt.

der Prepaid Tarif eine Alternative für das Mitarbeiter-Handy?

Nun habt ihr vielleicht einige Mitarbeiter und möchtet diese gerne mit Firmenhandys ausstatten. Vielleicht aber nicht dauerhaft, sondern nur anlassbezogen. Ein kleines Team von euch betreibt z.B. einen Messestand oder macht eine Dienstreise? Für diese oder ähnliche Zwecke ist es schön, wenn ihr euren Mitarbeitern ein Firmenhandy mit auf den Weg geben könnt. Nun ist aber nicht das ganze Jahr Messe und es gibt sicher auch Zeiten, zu denen niemand auf Dienstreise, Schulung etc ist. In dieser Zeit liegen die Handys dann im Schrank und warten auf ihren nächsten Einsatz. Für diese Fälle bieten sich Prepaid Tarife anstatt von Mobilfunkverträgen an. Wie aber den besten und günstigsten finden?

Das Angebot ist riesig und jeder Anbieter lockt mit anderen Extras und Paketen. Fast jeder Prepaid Discounter hat mittlerweile eine ganze Reihe von Optionen und Prepaid Flatrates mit im Angebot. Damit können Prepaidkarten inzwischen problemlos auch im Datenbereich mitspielen und eignen sich auch für die Nutzung mit Smartphones. Es würde euch eine Menge eurer wertvollen Zeit kosten, wenn ihr euch selbst durch diesen Dschungel kämpfen müsstet. Abhilfe schaffen hier diverse online Prepaid-Tarif-Vergleiche, denn mit deren Hilfe könnt ihr genau den Tarif finden, der am besten zu eurem Nutzungsverhalten passt. Einfach die entsprechende Website besuchen und aus der Übersicht den passenden Tarif auswählen.

online Vergleichsportal für Prepaid Tarife

Screenshot_prepaidvergleich24.info
den passenden Prepaid-Tarif finden

Eines dieser Vergleichsportale ist prepaidvergleich24.info. Hier wurde eine Liste mit aktuell 47 Prepaid Tarifen zusammengestellt und es wird eine Top-3-Empfehlung ausgesprochen. In der Gesamtübersicht könnt ihr nach diversen Kriterien, wie z.B. dem Netz, Optionen wie Rufnummermitnahme, Handy als Kaufoption etc., Flatrateumfang und Auflademöglichkeit filtern. Standardmäßig dargestellt werden in der Liste der Anbieter, das Netz, die Kosten und der Umfang des Startpakets, die Kosten für Anrufe, SMS und Internet und die Besonderheiten des Tarifs. Besonders gekennzeichnet sind zudem befristete Aktionen. Mit einem Klick auf den entsprechenden Link erhaltet ihr schließlich alle Tarif-Details zu eurem ausgewählten Tarif.

Alternativ könnt ihr euch auch die Tarif-Empfehlungen der Redaktion von prepaidvergleich24.info ansehen. Hier gibt es je nach Bedürfnis verschiedene Empfehlungsrubriken für die Prepaid Tarife / Prepaid Karten (SIM). Es wird unter jeder Rubrik der 1. Platz der Empfehlung angezeigt. Die Rubriken sind:

  • günstigste Prepaid Tarife
  • niedrigste Kostenstopp Tarife
  • kostenlose Prepaid Karten
  • Tarife mit größtem Startguthaben
  • die besten Postpaid Tarife
  • beste Nutzerbewertung
  • die besten Vodafone Prepaid Tarife
  • die besten T-Mobile Prepaid Tarife
  • die besten O2 Prepaid Tarife
  • die besten e-Plus Prepaid Tarife

Hier noch einmal die Vorteile des Prepaid im Allgemeinen auf einen Blick:

  • übersichtliche Kostenstrukturen und damit eine gute Vergleichbarkeit der Tarife untereinander
  • Kostenkontrolle durch Vorauszahlung
  • kein Überziehen des Guthabens möglich
  • keine Schufa-Auskunft nötig