Bereits seit 2014 setzt Google auf E-A-T (Expertise, Authority und Trustworthiness) für die Bewertung von Webseiten. E-A-T steht für Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit.
2018 beim Medic Update wurde aus E-A-T, dann E-E-A-T (Experience, Expertise, Authority und Trustworthiness) – Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Dieses Konzept gehört zu den Google Quality Rater-Richtlinien (Search Quality Rater Guidelines) und ist ein wichtiger Bestandteil für Google, zum Bewerten von Webseiten um deren Gesamtqualität einzustufen.
Ziel ist es dem User den bestmöglichen Content, qualifiziert und fundiert, zur Verfügung zu stellen. Das ist vor allem im Medizin-Bereich für Google besonders wichtig. Denn hier zählen für Google besonders die Punkte Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit.
Hier werden Webseiten, welche ganz klar und fundiert E-E-A-T demonstrieren, besonders geschätzt und höher bewertet.
Bestimmt wird das, aus einer Kombination von Ersteller (Autor), Inhalt und Webseite (Erfahrung). Für sogenannte Your Money-Your Life-Webseiten und YMYL-Inhalte spielt E-E-A-T eine entscheidende Rolle.
Mit welchen Faktoren und wie bewertet Google mit EEAT?
Die Bewertung der Gesamtqualität einer Webseite wird unter anderem mit folgender Faktoren bestimmt (Google General Guidelines). Welche sich dann auf das organische Ranking auswirken. Denn soviel ist klar, Seiteninhalt und Qualität, bestimmen mit welcher Platzierung eine Webseite in den organischen Suchergebnissen zu finden ist.
Die wichtigsten Faktoren, die Google in den Richtlinien zur Bestimmung der Qualität von Webseiten angibt sind:
• Welchen Zweck hat die Webseite und was ist ihr Ziel. Ist die Seite nützlich und besitzt einen echten Mehrwert.
• Besteht E-E-A-T: Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit
• Passen Qualität und Menge des Hauptinhaltes
• Gibt es Erwähnungen und Informationen über die Webseite oder den Autor und Ersteller der Hauptinhalte.
• Wie ist der Ruf der Webseite oder des Autor und Ersteller der Hauptinhalte.
Eine Webseite die über besonders viel Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit verfügt, sollte daher auch besser bewertet und höher eingestuft werden.
Alle diese Signale sollten aber subjektiv betrachtet werden, den reines Wissen über ein Thema macht niemanden zu einem Experten. Im Grunde kann zwar jeder über alles schreiben, auch über sensible Themen aus dem Medizin-Bereich. Jedoch wird Google an Hand fehlender Reputation eine Webseite eher abwerten, wenn es keine weiteren Signale zu Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit zu finden und somit nachweisbar sind. Dadurch ist es um so wichtiger, sich auch Trust Signale aus dem Internet zu seiner Seite zu holen.
Viele haben Erfahrungen mit unterschiedlichsten Ärzten, dass macht aber niemanden zu einem Arzt oder medizinischen Berater auf einer Webseite.
E-E-A-T gilt für alle Arten von Webseiten, auch wenn sich die Einstufungen etwas unterscheiden, ist und bleibt der Faktor Vertrauen das wichtigste Signal. Das gilt für Medizin-Seiten, Online-Shops, Firmenseiten oder alle Arten von Blogs.
EEAT bei verschiedenen Webseiten
Als oberste Priorität gilt für jede Webseite Vertrauen unterstützt von Erfahrung, Fachwissen und Autorität.
Vertrauensbildende Maßnahmen sind für Online-Shops unter anderem sichere Zahlungsabwicklungen, kompetenten und zuverlässigen Kundenservice. Shop-Bewertungen von anerkannten Bewertungssystemen und freiwillige Produktbewertungen von echten Kunden. Auch ist eine Vorstellung des Betreibers eines Online-Shop und dessen Team vertrauensbildend.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgen ebenso für Vertrauen. Das gilt übrigens für alle Arten von Webseiten.
Hinter YMYL-Webseiten sollten echte Experten oder Behörden stehen. Denn nicht autorisierte YMYL-Inhalte können zu Schäden beim Nutzer zur Folge haben. Dies soll über die E-E-A-T Einstufung von Google vermieden werden.
Wer mehr über EEAT erfahren möchte oder Betreiber einer Webseite ist und wissen möchte, ob die richtigen Signale zu Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit gesendet werden, kann sich von uns beraten lassen.
Kontakt:
Lars Weber – Berlinaten
Webseite: www.berlinaten.de
Tel.: +491716294618
Mail: [email protected]
Lars Weber seit 1998 im Marketing tätig.