innowasteon.de – Startup Ideen aus den Bereichen Abfall, Recycling und Kreislaufwirtschaft gesucht

Am heutigen Sonntag gibt es einen Tipp für alle nachhaltigen Start-Ups der Green Economy, die mit innovativen Ideen den Abfall neu erfinden. Zusammen mit Deutschlands Crowdfunding-Plattform Seedmatch startet die Green Alley Investment GmbH den Gründerwettbewerb „InnoWASTEon – grüne Start-ups gesucht!“. Bis zum 3. Juni können sich Gründer und junge Unternehmen unter [email protected] bewerben.

innowasteon.de – Gründerwettbewerb für grüne Start-Ups

Wettbewerbsbild „InnoWASTEon – grüne Start-ups gesucht!“
Wettbewerbsbild „InnoWASTEon – grüne Start-ups gesucht!“

Bewerben kann sich jeder, der innovative Ideen für ein grünes Produkt oder eine Dienstleistung im Bereich Abfall, Ressourcen- und Kreislaufwirtschaft mitbringt. Das Entwicklungsstadium der Geschäftsidee ist dabei zweitranging. Entscheidend sind die Umsetzbarkeit, der innovative Ansatz im Umgang mit Abfall und der Mehrwert für die Umwelt. Das Ziel der Ausschreibung ist es, das enorme Zukunftspotenzial der Ressource Abfall nutzbar zu machen und den besten Geschäftsideen für Umwelt- und Ressourcenschutz zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen.

Die besten Bewerber werden im September nach Berlin eingeladen und dürfen ihre Idee vor einer fachkundigen Jury präsentieren. Die besten Drei erhalten Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro. Darüber hinaus dürfen die Sieger in die Green Alley Räumlichkeiten in Berlin einziehen, wo sie neben mietfreier Arbeitsfläche und der Büro- und IT-Infrastruktur auch die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Gründern der Branche bekommen. Zudem stehen den jungen Gründern weitere finanzielle und strategische Unterstützung sowie die fachliche Expertise der Landbell AG zur Verfügung. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auch unter www.innowasteon.de.

„Wir sind gespannt auf innovative und frische Ideen und freuen uns darauf, die Start-ups bei der Umsetzung zu unterstützen“, so Jan Patrick Schulz, Vorstandsvorsitzender der Landbell AG und Jurymitglied. „Unsere Vision ist es, mit neuen Geschäftsmodellen den Markt im Bereich Recycling langfristig weiterzuentwickeln, Trends zu setzen und das Konzept Abfall vollständig neu zu denken. Je nach Entwicklungsstand der Start-ups können wir uns auch eine strategische Beteiligung am Unternehmen vorstellen.“

Über Green Alley

Landbell AG Einzug TerraCayle Green Alley
Büroräume von Green Alley in Berlin

Green Alley (www.green-alley.de) ist die Anlaufstelle für Gründer der Green Economy mit Sitz in Berlin. Das Gründerzentrum bringt Start-ups, Innovatoren und junge Unternehmen unter einem Dach zusammen und unterstützt sie mit Gründungskapital, Know-how und Dienstleistungen, um ihre grünen Geschäftsmodelle erfolgreich am Markt zu etablieren.

Die Green Alley Investment GmbH ist eine 100%-ige Tochter des Umwelt- und Entsorgungsspezialisten Landbell AG. Das Mainzer Unternehmen betreibt ein System zur Erfassung und Verwertung von Verkaufsverpackungen und bietet langjährig erprobte Branchenlösungen. Die Rücknahme und Entsorgung von Elektroschrott, ein Pfandsystem für das Recycling von Einweg-Getränkeverpackungen, sowie Angebote für Industrieentsorgung, Transportverpackungen und das Gesamtdienstleistungspaket runden das umfassende Portfolio von Landbell ab.