Mit „Dein Tag zum Gründen“ startet am 10. Juli 2014 eine neue Veranstaltung für Gründer-Kultur im Rheinland. Bis zu 200 Interessenten setzen sich im Kölner STARTPLATZ einen Tag lang mit den Themen Selbstständigkeit und Unternehmertum auseinander. Die Experten von heute helfen dem Mittelstand von morgen und sind zum Call for Papers aufgerufen. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2014.
Unternehmer von heute für den Mittelstand von morgen

Auf dem Weg zur eigenen Firma gilt es viel zu beachten und zu bedenken. Von der Analyse des Marktes bis zur Überprüfung, welche Zuschüsse für das eigene Unternehmen in Frage kommen, gibt es viele Fragen und Voraussetzungen zu klären. „Dein Tag zum Gründen“ will angehenden Gründern und Jungunternehmen helfen, ihren Weg in die Selbstständigkeit sicher zu gehen.
„Wir möchten, dass der Mittelstand von morgen von den Erfahrungen der Unternehmer von heute profitiert“, erklärt Veranstalter Tobias Tauch das für Teilnehmer kostenlose Event für Startup-Kultur. „Dazu möchten wir wissen, welche Themen Experten und erfahrende Selbstständige für angehende Gründer für wichtig erachten. Den Weg eine Call for Papers halten wir für ideal.“ Neben den Vorträgen und Workshops steht auch die Vernetzung der zukünftigen Führungskräfte untereinander und am Abend mit der heutigen Gründerszene im Fokus.
„DEIN TAG ZUM GRÜNDEN“ VON DER REGION POSITIV AUFGENOMMEN
Von Verbänden und der regionalen Wirtschaft wird die neue Veranstaltung positiv aufgenommen. Zu den bisherigen Unterstützern gehören unter anderem die Stadt Köln, die Digitale Wirtschaft NRW, die Wirtschaftsjunioren Köln und der Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (eco).
Zur Unterstützung seines Verbandes erklärt Harald A. Summa, eco Geschäftsführer und Pate der Veranstaltung: „Startups mit herausragenden Ideen setzten nicht nur neue Impulse für die Internetwirtschaft, sondern beeinflussen mit ihrer Kreativität das gesamte Wirtschaftsleben – diese Entwicklung wollen wir weiter fördern.“
Pate Dr. Lorenz Gräf, Geschäftsführer STARTPLATZ über die Veranstaltung: „Nur durch Innovationen entsteht Fortschritt und vor allem Startups treiben neue Ideen voran. Dein Tag zum Gründen hilft ambitionierten Gründern die Hindernisse richtig einzuschätzen, der STARTPLATZ bietet die Infrastruktur sie zu überwinden. Darum freuen wir uns diese Veranstaltung bei uns im Haus zu unterstützen“
CALL FOR PAPERS BIS 6. JUNI 2014
Neben weiterer Unterstützung aus der Wirtschaft wünscht sich Tobias Tauch vor allem Einsendungen und Anregungen aus dem bis zum 6. Juni laufenden Call for Papers. „Nur mit ideeller und materieller Unterstützung lassen sich solche kostenlosen Veranstaltungen zur Unterstützung von Gründern und Stärkung des Rheinlands als Standort für Startup-Kultur und Innovation umsetzen.“
