Die neue Woche startet und sie hat 2 interessante Events mit im Gepäck: Das Finale des Webfuture Awards 2014 von nextMedia und das Seminar „Start Sustainable. Nachhaltig Wirtschaften von Anfang an“.
Webfuture Awards 2014 Finale

Schon am 20.05. kämpfen 10 digitale Hamburger Startups als Finalisten um den Sieg des „Business-Idea-Speed-Dating“. Sie wurden letzte Woche von einer hochkarätige n Preselection-Jury aus Startup-Experten und Investmentprofis aus 40 Bewerbern ausgewählt. Die Jury bestand aus Jens Nolden (Parklane Capital), Thomas Promny (Velvet Ventures), Nils Seebach (eTribes), Tim von Törne (Pneusmart) und Esther Conrad vom nextMedia StartHub. Sie bezogen folgende Faktoren in ihre Entscheidung mit ein: Was ist die Geschäftsidee, wie innovativ ist das Konzept, was ist der USP und welches Team steht dahinter?
Und das sind die 10 Finalisten:
- Brightup GmbH: Das erste System für intelligentes Licht
- Courtag.io: Die Software der Immobilien-Makler
- Familonet GmbH: Plattform für das wichtigste Netzwerk: die Familie
- Local Gourmet: Leckere Fleischpakete aus der Umgebung
- Minubo GmbH:Business Intelligence aus der Cloud
- METAFOTO GmbH:In Echtzeit um die Welt: Foto-Suchmaschine und Foto-Vermarktung
- Navinum GmbH: Individuelle Weinempfehlungen und praktische Weinscanner-App
- Sofa Concerts UG: Plattform für Wohnzimmerkonzerte
- Veloyo GmbH: Keep wheels turning – die mobile Fahrradwerkstatt
- WunderCar Mobility Solutions GmbH: Einfach wie ein Taxi, zum halben Preis! Carsharing via App
Am 20. Mai wird sich entscheiden wer von ihnen den Webfuture-Award und somit ein Preisgeld von 5000 Euro, sowie Beratungspakte von KPMG gewinnt. In fünfminütigen „Business-Idea-Speed-Datings“ müssen die Jungunternehmer eine internationale Jury von ihren Geschäftsideen überzeugen. Die Top 3 stellen ihr Business anschließend im Rahmen der Abendveranstaltung der Öffentlichkeit vor und nextMedia.Hamburg verkündet den Sieger. Weitere Informationen zum Webfuture Award und der Abendveranstaltung findet ihr hier. Der Wettbewerb wird mit freundlicher Unterstützung von KPMG ausgetragen.
Start Sustainable. Nachhaltig Wirtschaften von Anfang an
Workshop und Podiumsdiskussion

Am Freitag, den 23. Mai veranstaltet die Projektgruppe Transformation Gestalten ein halbtägiges Seminar, das sich an Gründer und Gründungsinteressierte richtet. In mehreren praktisch orientierten Workshops wird Expertise vermittelt, wie Nachhaltigkeit gleich von Anfang an in das Geschäftsmodell integriert werden kann. Im Anschluss an die Workshops findet eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Vertreter/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie der Gründerszene statt, in der die Chancen und Herausforderungen von Nachhaltigkeit für Gründer diskutiert werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Veranstaltungsort ist die Hochschule München, Lothstraße 34, Oskar-von-Miller-Saal. Alle Informationen findet ihr hier.