Frachtführer
Als Frachtführer bezeichnet man ein Geschäftsunternehmen, dass die Beförderung von Transportgut für andere Firmen durchführt. Dies geschieht per Kraftfahrzeug, Schiff, Eisenbahn oder Flugzeug.
Funktion von Frachtführern aus wirtschaftlicher Sicht
- Zunehmende Globalisierung und die damit verbundene Arbeits- und Produktionsaufteilung schaffen neue Transportstrecken
- Hohe Nachfrage und möglichst gering zu haltende Lagerkosten erfordern flexible, beständige und zuverlässige Transporteure
- Komplexe Zollbestimmung und Vorschriften erfordern kompetente Frachtführer und optimierte Lieferverfahren
- Hohe Qualitätsstandards seitens der Unternehmen verlangen vom Frachtführer eine gewisse Ausstattung die den ordnungsgemäßen Transport garantiert
Die Transportkette nicht unterbrechen
Viele Transportunternehmen haben ihre Kapazitäten ausgebaut und bieten ihren Kunden mittlerweile Warenbeförderungen per Land-, Luft- und Seeweg an. Dadurch können Kosten und Zeit gespart werden.
Im internationalen Warenverkehr prüfen die Transporteure die Risiken der jeweiligen Absender und notieren diese. Bei als ”bekannt“ gekennzeichneten Absendern erleichtert das die Zollabwicklung und weitere Prüfverfahren.
Mittlerweile haben auch einige Paket- und Dokumentlieferanten ihr Angebot erweitert und bieten mittlerweile komplexe Warenlieferungen auf internationaler Ebene an, z. B die Firma DHL
Der Frachtführer im Überblick
- Der Frachtführer transportiert Güter für Unternehmen
- Die Arbeit des Transporteurs beinhaltet auch zusätzliche Dienste wie Zollabwicklung u. ä
- Es gibt verschiedene Arten von Transportunternehmen. Manche arbeiten nur national und mit einer Transportart, andere international und intermodal