Die weltweit öffentlich verfügbaren Investmentfonds sind mit mehr als 100.000 in ihrer Anzahl gewaltig. Von daher gibt es verschiedene Möglichkeiten die jeweiligen Wertpapiere zu beurteilen, so dass Investoren die jeweiligen Vor- und Nachteile überprüfen können. Man nennt diese Verfahren auch Fondsrating. Die Bewertungen werden von verschiedenen Rating-Agenturen ausgeführt, die die Fonds mit Noten versehen. Das beste Rating ist dabei die Bewertung AAA. Die langfristigen Erfolgschancen gut bewerteter Fonds sind in der Regel höher. Zusätzlich dazu werden auch andere Einstufungen, wie z. B die der Anlagestrategie und der Fondsverwaltung durchgeführt.

Ablauf des Fonds Ratings

Damit die Rating Agenturen ihrer Aufgabe gerecht werden, müssen viele Faktoren bei der Benotung mit einbezogen werden. Da die Bewertung von Investmentfonds eine hohe Verantwortung beinhaltet, sind die Agenturen stets darum bemüht, ihre Ergebnisse anhand von stabilen Grundlagen und sowohl ausführlich als auch unbefangen zu präsentieren.

Folgende Punkte sind bei einem Fondsrating essenziell:

  • Sicherheit, Kompetenz und Format der Fondsverwaltung
  • Art des Anlagefonds
  • Investmentgrundlage, Aufmachung des Managements
  • Solvenz und Zweck der Anlage

In der Regel finden Benotungen der Fonds vierteljährlich statt. Die Ratingagenturen führen außerdem jährliche Befragungen mit den Fondsverwaltern durch. Die gesammelten Ausführungen finden sich ebenfalls in der Benotung wieder.

Fondsrating als Werbemittel

Neben den Investoren, ziehen auch die Investmentberater ihre Vorteile aus den Einstufungen der Ratingagenturen. Eine gut bewertete Vermögensreserve lässt sich in der Regel einfacher an den Mann bringen.

Jedoch ist auch hier zu beachten, dass es ich bei einem Rating lediglich um eine Prognose und keine sichere Voraussage handelt. Das Rating gibt durch die Auswertung von bereits verfügbaren Daten eine Schätzung ab, die nicht zwingend eintreffen muss.

Fondsrating im Überblick:

  • Das Fondsrating dient der Einstufung von Güte und Umfang des Fonds
  • Investoren können anhand eines Fondsratings die Erfolgsaussichten eines Fonds abschätzen
  • Die Ratings sind genauestens recherchiert und werden von vielen Faktoren beeinflusst
  • Ein Fondsrating ist keine Garantie für zukünftigen Erfolg. Es werden lediglich Daten aus der Vergangenheit analysiert.