runpat.com – von der Idee zum guten Geschäftsmodell

Heute würde ich euch gerne die runpat GmbH aus Kiel vorstellen. Die 3 Gründer und Geschäftsführer Roland Beutel, Timur Ercan und Holger Gerken möchten mit ihrem Projekt runpat.com Gründern helfen, aus verschwommenen Startup Ideen, klare Geschäftsmodelle zu entwicklen. Die runpat GmbH wurde im Juni 2013 offiziell gegründet, allerdings arbeiten die 3 Gründer bereits seit Ende 2010, damals noch neben dem Studium, am Projekt. Das aktuelle Gründerstipendium (EXIST) bietet den Dreien nun die nötige Freiheit, um in Vollzeit ihre Visionen zu leben.

Neben Roland Beutel, zuständig für die Bereiche Marketing und Vertrieb; Timur Ercan, zuständig für die Bereiche Produkte und Technik und Holger Gerken, zuständig für die Bereiche Finanzen und Organisation, sind noch Dr. Andreas Rusnjak als Initiator, Ideengeber und Geschäftsmodellforscher sowie Prof. Andreas Speck als EXIST-Projektleiter für runpat an der Universität Kiel, im Team.

Screenshot_runpat.com
Screenshot runpat.com

runpat ist eine browserbasierte Software zur geführten Entwicklung und strukturierten Abbildung von Geschäftsmodellen. Damit lassen sich auch ganz am Anfang von Projekten, schnell klare Ergebnisse erzielen. Die einheitliche Bildsprache, die Business Modeling Notation (BMN) hilft, Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsprozesse standardisiert darzustellen und zu vergleichen.

Das Jungunternehmen bietet zudem Dienstleistungen wie Produktschulungen, Workshops oder individuelle Beratung. Die Software kann sieben Tage lang in vollem Umfang absolut kostenlos getestet werden. Danach kann man wählen, ob man die Software runpat Basic für 3 Monate zum monatlichen Preis von 15,00 Euro (netto) oder für 12 Monate zum monatlichen Preis von 12,50 (netto), erwerben möchte.

Die Software ist für Gründer und (Internet-) Startups geeignet, die ihre Geschäftsmodelle reifen lassen wollen oder bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickeln möchten.