Am heutigen Montag möchte ich euch ein neues Projekt aus dem Bereich der sharing economy kurz vorstellen. Denn auch bei uns ist angekommen, dass Deutschland nicht mehr kauft, sondern mietet bzw. teilt. Mein heutiges Remscheider Internet Startup bietet eine Online-Plattform zum Mieten und Vermieten von Gebrauchsgütern.
rentView.de – lieber mieten statt kaufen

Wer hat nicht auch noch Gegenstände, welche wenig genutzt im Keller, auf dem Speicher oder in der Garage rumliegen. Bohrmaschine, Akkuschrauber, Tapeziertisch für die Renovierung oder vielleicht ein komplettes Fondue Set für ein gemütliches Abendessen? Viele dieser Gegenstände werden oft nur zur einmaligen oder kurzzeitigen Benutzung angeschafft und verstauben dann wo auch immer. Andere Menschen benötigen vielleicht genau diese Gegenstände, die Du besitzt. Warum dann nicht auf Zeit vermieten und nebenbei noch etwas verdienen? rentView.de möchte mit seiner vor gut einer Woche gelaunchten Onlineplattform nun Angebot und Nachfrage zusammenbringen.
rentView.de – so funktioniert´s
Das Portal von Gründer und Geschäftsführer Dirk Eulenbach überzeugt durch eine klare und übersichtliche Menüstruktur sowie einer angenehmen Farbestaltung und zweckmäßigen Funktionen. Für Vermietungen und Mietanfragen ist eine Registrierung notwendig. Mieter können das Portal völlig kostenfrei nach interessanten Mietgegenständen durchsuchen. Lediglich für den Vermieter fällt eine Provision von 15% von der Gesamtmiete (ohne Kaution) an. Gebühren in Form dieser Provision sind allerdings erst bei einer erfolgreichen Vermietung fällig. Weitere Grund,- und Nutzungsgebühren werden laut Unternehmensangaben nicht erhoben. Beim Einstellen von Gegenständen können diese mit einer umfangreichen Beschreibung und mit aussagekräftigen Bildern versehen werden.
Vermietungen sind derzeit zum Beispiel in den Bereichen Auto&Motorrad, Heimwerken, Musikanlagen, Spiele&Spielzeug sowie 12 weiteren Rubriken möglich.