Es gibt viele Gründe, warum ihr einmal auf der Suche nach einem Parkplatz sein könntet, den ihr kurz-, mittel- oder langfristig mieten könnt.
- Vielleicht fliegt ihr in den Urlaub und wollt euch überteuerte Parkgebühren direkt am Flughafen sparen?
- Vielleicht fahrt ihr mit dem Auto in eine Großstadt, in der ihr euch nicht so gut auskennt, und sucht lange nach einem geeigneten und preiswerten Parkplatz?
- Vielleicht besucht ihr aber auch ein ausgebuchtes Konzert, Festival oder Fußballspiel, wo es oftmals nicht genügend Parkplätze gibt?
Das sind sicher nur einige von vielen Beispielen, die zur Suche nach einem Parkplatz führen können, insbesondere da unsere Welt immer mobiler wird. Meine ehemalige Studienkollegin pendelt nun schon seit Jahren zwischen ihrer Heimat in Baden-Württemberg und ihrem Arbeitsplatz in der Schweiz hin und her, wohnt unter der Woche in einem Hotel und hat ihr Auto in dieser Zeit in einer privat vermieteten Garage günstig untergestellt. Nun ist es aber nicht gerade einfach, von Deutschland aus nach einem solchen Parkplatz in der Schweiz zu suchen, oder?
Parkplatz-gesucht.de – dein Parkplatz ist nur einen Klick entfernt

Doch, und zwar dank Parkplatz-gesucht.de , dem Rottweiler Startup Parkplatz-gesucht UG (haftungsbeschränkt), welches im deutschsprachigen Raum aktiv ist und welches ich euch heute vorstelle. Parkplatz-gesucht ist ein Vermittlungsportal für Privatparkplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier könnt ihr als Privatperson oder Unternehmen kurz-, mittel- oder langfristig Parkplätze ver- bzw. anmieten und dies ganz bequem über die Onlineplattform. Die Geschwister Stefan und Karoline Bader gründeten das Unternehmen im April 2013 mit dem Ziel, eine seriöse und sichere Vermittlungsplattform zu schaffen.
Als potentieller Vermieter entsteht für euch ein ganz klarer und zentraler Vorteil: ihr könnt einfach und ohne Aufwand bares Geld mit eurem ungenutzten Parkplatz oder eurer ungenutzten Garage machen. Entweder langfristig und dauerhaft, weil ihr diese eh nicht braucht oder eben kurz- und mittelfristig, weil ihr eine befristete Zeit nicht zu Hause seid (Urlaub, Wochenendbeziehung, Praktikum, etc.).
Für euch als potentieller Mieter ist die Vielfalt der Situationen, in denen euch dieser Service hilfreich sein kann, noch viel größer: Wochenendbeziehung, Arbeitsplatz ohne eigenen Parkplatz, Städte-Trip, Festivalbesuch und so weiter, diese Liste ließe sich beliebig verlängern.
In wenigen Schritten zur Vermietung
Ihr beschreibt euren Parkplatz einfach so ausführlich wie möglich und inseriert ihn über die Plattform. Dabei ist wichtig, dass ihr selbst den Preis für euren Parkplatz bestimmen könnt. Ab jetzt können Interessenten über den integrierten Nachrichtendienst von Parkplatz-gesucht Kontakt mit euch aufnehmen. Anfangs läuft der Nachrichtenverkehr völlig anonym ab, um eure persönlichen Daten und die der Mieter zunächst zu schützen. Erst sobald der Mieter die Buchung abschließt, werden die Kontaktdaten beidseitig über Parkplatz-gesucht ausgetauscht.
Die gesamte Kommunikation mit den Interessenten läuft laut Unternehmensangaben sicher und transparent über euer Nutzerkonto ab. Sofern notwendig oder gewünscht, trefft ihr den Mieter persönlich und gebt ihm ggf. die Schlüssel für die Garage oder den Stellplatz. Sobald die Buchung von Mieterseite abgeschlossen ist, erhaltet ihr eure Parkgebühr direkt per PayPal. Erst nachdem ihr vom Mieter bezahlt wurdet, erhält Parkplatz-gesucht für die Vermittlung 15% des vereinbarten Geldbetrags als Provision. Danach stehen für dich als Vermieter eine Rechnung sowie ein Mietvertrag zum Download bereit.
Parkplatz mieten – in ebenso wenigen Schritten zum Parkplatz
Als Mieter bzw. Parkplatzsuchender gebt ihr in der Suchmaske einfach eure Wünsche bezüglich des Parkplatzes ein (Lage und Mietdauer) und sobald ihr das für euch beste Angebot gefunden habt, bucht ihr dieses einfach, schnell und sicher über Parkplatz-gesucht. Nach der Buchung bezahlt ihr den Vermieter direkt per PayPal und schon könnt ihr euer Gefährt auf seinem Parkplatz abstellen, natürlich aber nur für den vereinbarten Zeitraum. Nach Abschluss der Buchung steht für euch derselbe Mietvertrag zum Download bereit, den auch der Vermieter erhält. Dort werden eure Kontaktdaten, die vereinbarte Dauer, der Preis und weitere Details automatisch integriert.