examTime.de – der online Werkzeugkasten für erfolgreiche Prüfungsvorbereitung

Bereits am Ende des letzten Wintersemesters hatte ich euch ein Internet Startup, welches euch bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen sollte, vorgestellt. Nun ist es schon wieder soweit: die Prüfungszeit steht vor der Tür und wieder möchte ich dies zum Anlass nehmen, um euch ein thematisch passendes Startup vorzustellen: examTime.de.

examTime.de – kostenlose Online-Lernhilfen

Das Ziel der Macher ist es, eure Art zu lernen zu verändern. Denn wer kennt das nicht: schon zu Schulzeiten hatte man dieselbe Art, um sich auf Prüfungen vorzubereiten und zu lernen. So hat es seither geklappt, warum also etwas ändern. „Never change a running system“? – nicht unbedingt, denn es lohnt sich auf jeden Fall die eigene Lernstrategie einmal zu überdenken und Neues zu probieren – Lernen lernen und damit das eigene Lernergebnis verbessern. Hinter dem Webprojekt stehen lernerfahrene Studierte und Promovierte, die ihre eigenen über die Jahre gesammelten Lernerfahrungen zusammengetragen und daraus Lernprogramme gebaut haben. Es entstanden kostenlose Online-Lernhilfen.

Teile und herrsche

Screenshot_examtime.de
Screenshot examtime.de

Dieses gut bekannte und bewährte Motto aus der Informatik bildet auch den Hauptbestandteil von examTime.de gut ab. Die große Masse des Lernstoffes soll zunächst in handhabbare, kleinere Einheiten aufgeteilt werden, es sollen Ziele und Aufgaben definiert werden. Die zu erreichenden Ziele sollen bildlich dargestellt und der Weg zu ihrer Erreichung in Arbeitspakete aufgeteilt werden.

Am Anfang des Lernprozesses steht also das Setzen von Lernzielen, um dann die Lerninhalte zu verstehen und ihre Verbindung untereinander zu begreifen. Dabei sollen Mindmaps, Karteikarten, Lernquizze und die Notiz-Software helfen. Gerade die Methode des Mindmapping ist in dieser Phase des Sortierens und In-Verbindung-zueinander-Bringens des Lernstoffes sehr hilfreich. Auf den Karteikarten kannst du optimal die zentralen und wichtigsten Informationen zu einer Fragestellung zusammenfassen und die Erstellung eigener Lernquizze lässt dich bereits Gelerntes noch einmal wiederholen und dadurch vertiefen. Manchmal hilft es auch, sich mit anderen auszutauschen, um Inhalte noch besser verstehen zu können. Dazu bietet euch examTime.de ebenfalls die Möglichkeit, hier könnt ihr mit euren Kommilitonen oder Freunden in Gruppen und Teams zusammen lernen.

ExamTime.de wird von SAMI, einem der führenden Software-Unternehmen im Bildungs- und Freiwilligensektor, präsentiert. Obwohl der Fokus des Projekts auf Lernhilfen für Schüler und Studenten liegt, betonen die Macher auch den Nutzen für jedermann. Schließlich kann eine Mind Map euch auch bei der Planung eines privaten Projektes, z.B. dem Hausbau, unterstützen. Oder in eurem Berufsalltag gibt es sicherlich immer wieder Neuerungen, die besser verständlich werden, wenn man daraus kleine Einheiten macht. Wir alle lernen lebenslang und sollten hin und wieder die Methode dahinter verändern – wenn Du magst, dann mit examTime.de.