Am heutigen Osterfeiertag möchte ich euch das Projekt cruZero.de der Rostocker seaCommerce GmbH & Co. KG vorstellen. cruZero.de ist laut Unternehmensangaben die erste Metasuche für Kreuzfahrten in Deutschland.
Bislang war es relativ aufwendig für Nutzer, einen guten Marktüberblick zu gewinnen – viele Reedereien und Portale sind am Markt vertreten. Da kommt jetzt cruZero ins Spiel. cruZero gibt es als Webseite sowie als App für iPhone und Android.
Auf cruZero finden sich derzeit 8 Reedereien und über 4.000 Kreuzfahrten – das ermöglicht einen guten Überblick über den Markt und die Kreuzfahrten, die zu den eigenen Reisewünschen passen. Das Rostocker Startup stellt den Nutzer in den Mittelpunkt – der Sucheinstieg ist bewusst einfach gehalten. Die Suchergebnisse geben einen schnellen Überblick zu gefundenen Kreuzfahrten mit wichtigen Entscheidungskriterien wie aktuellen Preisen, den enthaltenen Inklusiv-Leistungen sowie detaillierten Routenverläufen. Bei Bedarf kann der Nutzer die gefundenen Kreuzfahrten mit einem umfangreichen Filter weiter an die eigenen Wünsche anpassen.

cruZero ist selbstfinanziert und konnte mit einem Budget von unter 1.000 € realisiert werden.
Wer sind die Gründer?
Oliver Drägert (39) hat verschiedene Positionen im digitalen Umfeld begleitet – zuletzt als Online-Projektleiter in der Verlagswirtschaft und als Online Marketing Verantwortlicher für den deutschen Marktführer für Kreuzfahrten, AIDA Cruises. 2012 hat er seaCommerce und das Kreuzfahrten-Portal Kreuzfahrt-Prozente.de gegründet.
Patrick Wößner (28) war ebenfalls für AIDA Cruises tätig – zunächst als Projektleiter für E-Commerce Projekte und anschließend in der Unternehmensentwicklung als Projekt Portfolio Manager. Er kam 2014 zu seaCommerce.
