Am heutigen Donnerstag möchte ich euch gleich drei Internet Startups in einem Artikel vorstellen. Zum einen geht es um die Onlineplattform esabbo.de (Weimar), die gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft vermittelt; boffR.com (Berlin) hat nach langer Vorbereitung die Suchmaschine für deutschlandweite Angebote und Events gestartet und beim Webprojekt emptrix.de (München) dreht sich alles um die Vermittlung von Testern und Produkttests.
esabbo.de – Alltagshilfe aus der Nachbarschaft

esabbo.de wurde von einem kleinem Team von Studenten in´s Leben gerufen. Nils, Karl, Martin, Marcus und die beiden Davids möchten mit der Onlineplattform esabbo.de gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft vermitteln. Mittels absolut kostenlosen Inseraten kann Unterstützung aus der Nachbarschaft gesucht oder angeboten werden. Ganz gleich, ob es sich um einen anstehenden Umzug handelt, der PC schon wieder Probleme bereitet oder man vielleicht das neu angeschaffte Gartengerät mit dem Nachbarn teilen möchte. Laut eigenen Angaben arbeitet das sechsköpfige Team bereits seit 2009 an dem Projekt und hat die Idee bis dato immer weiter entwickelt. Im April diesen Jahres war es dann soweit und die Plattform ging online.
Das Ganze funktioniert völlig unkompliziert. Man erstellt kostenfrei ein Inserat auf esabbo.de und beschreibt was man sucht bzw. braucht. Anwohner aus der Nachbarschaft fragen an, ob sie helfen können. Man sucht sich die passende Hilfe aus allen Angeboten aus und wenn vorher eine kleine Bezahlung vereinbart wurde, wird diese nach getaner Arbeit ausgezahlt. Zum Schluß bewerten sich die Beteiligten gegenseitig. Aktuell nutzen knapp 2000 User die Plattform.
boffR.com – Suchmaschine für bundesweite Events und Angebote

Das Internet Startup boffR.com hat seine Suchmaschine Anfang November mit 40.000 bundesweiten Events und Angeboten gelauncht.
boffR kategorisiert in Echtzeit verschiedene Veranstaltungs- und Angebots-Quellen und macht diese somit zentral durchsuchbar. Durch eine neuartige Darstellung und Kombination mit Social Media-gewohnten Bedienelementen (wie z.B. Hashtags) soll sich die Suche laut Unternehmensangaben im täglichen Gebrauch der Nutzer mit PC, Tablet und Smartphone etablieren.
Laut eigenen Angaben verzeichnet die Suchmaschine täglich 1000 neue User. Bis Frühjahr 2014 soll boffR in ganz Europa verfügbar sein und der weltweite Rollout angegangen werden.
Die boffR GmbH mit Sitz in Berlin Neukölln wurde im August 2012 gegründet und entwickelt Software für B2B/ B2C Online- und Social Media Marketing. Bereits im Mai 2012 hatten wir über die Gründungsabsichten der Berliner berichtet. 1,5 Jahre später ging boffR.com jetzt online.
emptrix.de – Testpersonen finden oder Tester werden

emptrix.de ist ein ganz junges Projekt von Gründer Marco Glamngiw. Das am 01.09.2013 offiziell gestartete Webprojekt vermittelt Freiwillige an Usability-Tests. Ganz gleich ob es sich um Online- oder Offlinetestes handelt. Laut Auffassung von Glamngiw sollte jedes Produkt oder jede Diensteistung getestet werden, bevor es / sie auf den Markt kommt bzw. erneuert wird. emptrix.de stellt die Verbindung zwischen den Testwilligen und den Firmen her.
Laut Webseitenangaben kann man sich völlig kostenlos und unverbindlich als Produkttester anmelden und frei entscheiden, an welcher Studie man teilnehmen möchte. Eine Anmeldung ist ab 16 Jahren möglich. Nach erfolgreicher Registrierung bekommt man auf die eigenen Interessen abgestimmte Testangebote, bei denen man laut Unternehmensangaben zwischen 20 Euro und 70 Euro pro Stunde verdienen kann.