3 Internet Projekte in der Kurzübersicht

Heute möchte ich euch 3 Internetprojekte in einem Artikel kurz vorstellen. Ganz egal, ob millionenschwere Aktiengesellschaft oder das Ein-Mann Projekt, wir stellen alle Internet Startups sehr gerne vor. Die heutigen 3 Internet Projekte könnten eigentlich unterschiedlicher nicht sein. Doch haben sie alle ihren Reiz und Nutzen. Es geht um onemillioncar.com, einfach-rente.de und itc-brokerage.de.

Screenshot_onemillioncar.com
Screenshot_onemillioncar.com

onemillioncar.com ist vor gut einem Monat online gegangen und das Projekt von Gründer und Geschäftsführer Tayfur Alkoyak. Der Diplom-Informatiker aus München arbeitete nach seinem Studium  als Webprogrammierer, bevor ihm beim Warten an einer Bushaltestelle die Idee zu onemillioncar kam. Das Projekt nimmt die Werbung seiner Kunden ein ganzes Jahr lang auf eine Werberoadshow durch Europa mit. Dabei geht die Tour durch die großen Metropolen Europas, wie zum Beispiel Berlin, Amsterdam, Paris, London, Rom, Madrid, Barcelona und Prag, Helsinki, Kopenhagen, Stockholm, Lissabon und Valetta, Athen, Bukarest, Ljubljana, Sofia, Brüssel und Dublin, Bratislava, Budapest, Luxemburg, Tallin, Visnium, Warschau und Wien.

Kunden haben die Möglichkeit, Werbeflächen auf dem onemillioncar Fahrzeug online unter der Adresse onemillioncar.com zu buchen. Zur Verfügung stehen laut Unternehmensangaben 4 Bereiche: die Fahrerseite, Beifahrerseite, das Heck und die Front. Als Flächen stehen dem Werbenden klassische Formate von DINA 4 bis DIN A10 zur Verfügung. Die Preise beginnen bei 97,- Euro – für ein ganzes Jahr! Alle Kunden, die eine Werbefläche gebucht haben, werden 5 Jahre lang, also noch lange nach Ablauf des von ihnen gebuchten Zeitraums, auf der Kundenseite des Jungunternehmens mit Logo abgebildet und verlinkt.

 

Screenshot_einfach-rente.de
Screenshot_einfach-rente.de

einfach-rente.de ist ebenso ein bayrisches StartUp der Pajoas GmbH aus Paunzhausen. Die beiden Geschäftsführer Robert und Patrick Aschauer bieten mit einfach-rente.de ein Informationsportal und Finanzmagazin rund um die Themen Rente und Altersvorsorge. Laut Unternehmensangaben stellen hier Experten mit langjähriger Berufserfahrung Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse Verbrauchern zur Verfügung. Die auf der Webseite angebotene Vorsorgeanalyse ist keine Standardauswertung oder eine oberflächliche und vereinfachte Kurzberechnung. Der Kunde erhält eine professionelle und fundierte Auswertung zu der bestehenden Altersvorsorge und den Rentenansprüchen. Die Analyse wird von einem professionellen Ruhestandsplaner maßgeschneidert auf die persönliche Situation eines jeden Kundens berechnet.

Die persönlichen Analyseergebnisse werden passwortgesichert und verschlüsselt per E-Mail verschickt. Das Passwort geht taggleich und separat per Brief an die Postadresse des Kunden. Datenschutz steht laut Angaben des Unternehmens an oberster Stelle. Auf Wunsch können die Analyseberechnungen mit einem Ruhestandsplaner besprochen werden. Damit die Analyse einfach, schnell und bequem angefordert werden kann, wurde ein Online-Formular mit zahlreichen intelligenten Funktionen entwickelt.

 

Screenshot_itc-brokerage.de
Screenshot_itc-brokerage.de

itc-brokerage.de ist ein Potsdamer Projekt, welches von Gründer und Geschäftsführer Bernd Kinscheck betreut wird. ITC steht dabei für die Unternehmensbereiche IT Brokerage, Trading und Consulting. Das Jungunternehmen wurde im Dezember 2012 gegründet und bietet in oben genannten Bereichen unter anderem Hardware Remarketing, von der Datenlöschung & Auditierung über die Logistik, Ankauf bis zur Wiedervermarktung von Hardware und  Sicherstellungen & Sichtungen von Insolvenzware aller Art für Leasingunternehmen. Aus bestehenden Kontakten zu Lieferanten und Kunden, die über Jahre hinweg aufgebaut wurden, erhält das Jungunternehmen immer wieder interessante Hardware Angebote, die über eine weitere Webseite angeboten werden.

Das Bearbeiten von Sonderanfragen gehört zum Tagesgeschäft des Jungunternehmens. Außerdem ist der persönliche Kontakt, der in der heutigen,digitalen und schnelllebigen Zeit oft vermisst wird, hier immer noch vorhanden. Das Jungunternehmen steht für Wünsche oder Rückfragen immer zur Verfügung.