Startplatz ist nun auch in Düsseldorf vertreten

Schriftzug_STARTPLATZIn Düsseldorf vergibt Startplatz erstmals Gründerstipendien für junge, innovative Unternehmer. Das Ziel ist es, aus einer Geschäftsidee ein funktionierendes Unternehmen zu machen. Hierbei unterstützt Startplatz die Jungunternehmer mit der Bereitstellung eines festen Arbeitsplatzes im Coworking-Bereich. Darüber hinaus werden Trainingsprogramme für das Leanmanagement, schnelle Produktentwicklung und vergünstigte Workshops der Startplatz Academy angeboten. Außerdem wird der Jungunternehmer zusätzlich durch Mentoren und namhafte Coaches während der gesamten Zeit tatkräftig unterstützt, um den „Neulingen“ den Start zu erleichtern.

Die AXA-Versicherung ist wieder dabei

Da die erste Startup-Unterstützung und Patenschaft für Curassist sehr erfolgreiche war, ist das Kölner Versicherungsunternehmen AXA nun zum zweiten Mal wieder mit dabei. Es sucht noch Stipendiaten für den Bereich Versicherungswirtschaft. Der Schwerpunkt sollte die Themen Lead-Generierung, Big Data, eHealth, Mobile und Ruhestandsplanung umfassen. In den beiden anderen Stipendien sollte der Schwerpunkt der digitalen und skalierbaren Geschäftsidee aus dem Bereich der digitalen Nutzung von Big Data und Fin Tech liegen. Den Neueinsteigern stehen unter anderem der Startupberater Kamil Babarski von mak3it und der Business Development Consultant Lars Olbrich mit Rat und Tat zur Seite.

Düsseldorf sucht noch Stipendiaten

Da nun der Startschuss für die Düsseldorfer Filiale gefallen ist, werden jetzt Jungunternehmer aus den Bereichen Modefashion, Handel und Smart City/Internet of Things gesucht. Natürlich stehen hier in Düsseldorf namhafte Mentoren und Sponsoren den Newcomern zu Seite. Unter anderem gehören Judith Behmer (fashionsparkle) als Patin für den Bereich Fashion und Frank Rehme (GMV, Future City Langenfeld) im Bereich Handel, sowie im Bereich Internet of Things Robert Jänisch (IOX Lab) zum Berater- und Mentorteam.

Am 14ten Dezember 2015 fällt der Startschuss von Startplatz in Düsseldorf für die Stipendiaten und dauert drei Monate. Teams aus zwei bis vier Personen können sich für die Projekte in Düsseldorf mit ihrer Geschäftsidee bis zum 4ten Dezember bei Startplatz unter www.startplatz.de/stipendien bewerben.