Unternehmensgründung rechtssicher
Hallo so kurz vor dem Wochenende. Unsere Rubrik Tipps und Infos soll ja gerade Gründern kurz vor oder während der Gründungsphase wichtige Informationen geben und euch eine Hilfe bei eurem Kampf durch die lange to-do-Liste in dieser Phase sein. Manche der unerlässlichen Aufgaben könnt ihr sicher selbst ggf. mit der richtigen Software- oder App-Unterstützung erledigen. Dazu gehört z.B. das Erstellen einer eigenen Webseite oder, wie aus unserem Bericht in dieser Woche zu entnehmen, das Aufstellen eures Businessplans.
Rechtlich auf der sicheren Seite als Jungunternehmer
Doch gerade in allen rechtlichen Fragen ist es meist sinnvoll sich durch einen Profi unterstützen zu lassen. Im gesamten deutschsprachrigen Raum gibt es viele Notare, die sich auf die Gebiete Unternehmensgründung in Österreich, Deutschland oder der Schweiz spezialisiert haben. Sie unterstützen euch bei der Gründung von Unternehmen aller Art, beraten euch in den Bereichen Gesellschaftsvertrag, Gesellschafterbeziehungen und Geschäftsführung, sowie Aufsichtsrat oder erstellen für euch Syndikats- und Beteiligungsverträge.
Ihr wollt ein bereits bestehendes Unternehmen kaufen? Oder eure Lebenssituation hat sich geändert und ihr möchtet euer eigenes Unternehmen rechtssicher verkaufen? Auch in diesen Fällen empfiehlt sich ein Rechtsbeistand oder ist viel mehr sogar unerlässlich. Vielleicht läuft euer Unternehmen auch schon richtig gut und ihr möchtet es gerne umgründen?
Auf jeden Fall müsst ihr immer wieder Verträge designen und wenn ihr nicht gerade selbst Jurist seid, solltet ihr dies besser nicht nach gutdünken alleine erledigen. Und dann gibt es ja noch die Firmenbucheintragungen aller Art.
Ihr seht, es kommen eine ganze Reihe rechtlicher Aufgaben auf euch als Jungunternehmer zu. Und da ihr gerade in der Gründungsphase sicher ganz viele andere Sachen im Kopf habt, gebt diese doch einfach in professionelle Hände. So seid ihr immer auf der rechtlich sicheren Seite und braucht euch darüber schon mal nicht mehr den Kopf zu zerbrechen. Diesen habt ihr dann frei, um eure Geschäftsidee zu verfeinern und damit voll durchzustarten. Sucht euch den Notar eures Vertrauens und lasst ihn alle diese Aufgaben erledigen. So habt ihr einen kompetenten Ansprechpartner und alles aus einer Hand.