Microsoft Ventures Accelerator – Bewerbung für IT-Startups nur noch bis 06.Oktober möglich
Für viele von euch steht nun sicher ein verlängertes Wochenende vor der Tür. Als IT-Startup könntet ihr diese Zeit nutzen, um euch noch bis Sonntag für die Teilnahme am Microsoft Ventures Accelerator in Berlin zu bewerben.
Berlin „Unter den Linden“ – neue Heimat für Startups
Der Microsoft Ventures Accelerator wird von zwei der bedeutendsten Frühphaseninvestoren unterstützt: High-Tech Gründerfonds und Seedcamp. Beide helfen bei der Auswahl der Bewerber-Startups und ziehen direkt mit ein, in die Gründeretage des Microsoft Berlin Office. Dort werden den Startups dann optimale Arbeitsbedingungen zur Verfügung gestellt. Seedcamp stellt kostenlose Coworking-Spaces zur Verfügung, der High-Tech Gründerfonds trifft innovative Startups vor Ort. „Wir wollen eine Anlaufstelle für Gründer und Netzwerkpartner schaffen, ein Ort, an dem sich das ‘Who is Who‘ der Startup-Szene“ begegnen wird“, so Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer der High-Tech Gründerfonds Management GmbH.

Für die ausgewählten IT-Startups geht es ab 11.11. mit ihrem Einzug in das Microsoft Office los. Von da an nehmen sie 4 Monate am Microsoft Ventures Accelerator-Programm teil und werden dabei sowohl von Microsoft als auch von externen Partnern beraten. Sie werden von Mentoren begleitet und auf den Gebieten Technologie, Design, Business Development, Marketing und HR beraten und gecoacht. Bisher haben mehr als 119 Unternehmen weltweit an dem Microsoft Ventures Programm teilgenommen – 85 Prozent von ihnen haben allein in Israel, China und Indien eine Anschlussfinanzierung erhalten.
Für das kostenlose Programm bewerben können sich Technologie-Startups und Gründer, die sich in der Seed- oder Startup-Phase befinden. Interessierte Jungunternehmen können ihre Ideen oder Apps aus den Bereichen Software, Cloud, Internet oder Mobile noch bis zum 06. Oktober einreichen.
Und Ende November diesen Jahres wird das Microsoft Berlin Office sogar noch interessanter für alle Neugründer: Dann findet die Seedcamp Week (Infos unter www.seedcamp.com/seedcamp-week) statt. In deren Rahmen werden mehrere hundert der international erfolgreichsten Gründer, Investoren, Technologie-, Marketing- und Wirtschaftsexperten in die Bundeshauptstadt gelockt.
Die Investoren
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Startups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit 500.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung.
Seedcamp ist ein weltweit anerkannter Seed Investor und Europas führendes Micro-seed Investment und Mentoring Programm.
Die Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen.Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen.