Am heutigen Donnerstag möchte ich mich der IT-Sicherheit von kleinen und mittleren (Internet-) Unternehmen widmen und in diesem Zusammenhang hisolutions.com vorstellen.
Diese Woche bestätigte der Nachrichtendienst WhatsApp, Ziel eines Cyber-Angriffs geworden zu sein. Vergangene Woche wurden dem Software-Spezialisten Adobe Millionen Kundendaten gestohlen. Im letzten Monat forderte die amerikanische Börsen-Aufsicht die Banken auf, Notfall-Pläne gegen Cyber-Angriffe zu erarbeiten. Die Reihe der Meldungen über Hackerangriffe und Cyber-Attacken lässt sich beliebig weiterführen und wird fast täglich länger.
IT-Sicherheit in KMU
Dabei sind die Gefährdungen durch gezielte Angriffe auf die IT-Systeme eines Unternehmens und allgemeine Datenschutzverletzungen innerhalb einer Organisation heute längst nicht mehr nur eine Bedrohung für Großkonzerne. Auch die mittelständische Wirtschaft braucht Systeme zum Schutz sensibler oder personenbezogener Daten. Die „Studie zur IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen“ des BSI deckte auf, dass das Bewusstsein für das Thema IT-Sicherheit auch in KMU zwar bereits „sehr ausgeprägt“ ist, doch der „Umsetzungsgrad der IT-Sicherheitsmaßnahmen wie auch die Etablierung eines IT-Sicherheitsmanagements“ noch stark „zu wünschen übrig“ lässt.
Timo Kob, Mitbegründer und Vorstand der HiSolutions AG (www.hisolutions.com), unterstreicht die Bedeutung von Managementsystemen für Informationssicherheit oder Betriebsunterbrechungen sowie deren Umsetzung in passende Maßnahmen wie Cyber-Krisenmanagement und IT-Notfallmanagement zum Schutz vor Datenschutzverletzungen und Cyber-Angriffen auch in mittleren Unternehmen. Hier sein Statement, dass ich euch nicht vorenthalten möchte:
„Die Anzahl der Cyberangriffe ist in den letzten Jahren drastisch angestiegen. Die Einführung entsprechender Schutzmaßnahmen für Daten und Informationen sowie kritische, IT-gestützte Unternehmensprozesse kann dabei nicht von der Größe eines Unternehmens abhängig gemacht werden, sondern muss sich am individuellen Risikopotenzial einer Organisation orientieren. Der deutsche Mittelstand ist, mit all seinen „Hidden Champions“, Weltmarktführern und Innovationsträgern das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Genau diese Attribute machen ihn aber auch als Angriffsziel so attraktiv. Umso bestürzender ist es, dass bis heute viele mittelständische Unternehmen das Thema Cyber-Security als reines Problem der Konzerne und Großunternehmen verstehen. Während große Unternehmen durch eigene Motivation und eine restriktivere Gesetzgebung zur Verbesserung ihres Datenschutzes bewegt wurden, ist der Umsetzungsgrad entsprechender Maßnahmen in mittleren Unternehmen noch eher dürftig ausgeprägt. Dabei lassen sich durch gezielt auf die Voraussetzungen mittelständischer Unternehmen zugeschnittene Präventionsmaßnahmen Reputationsverlust und finanzielle Schäden vermeiden oder erheblich verringern.“
Infos über die HiSolutions AG aus Berlin
Die HiSolutions AG mit Sitz in Berlin ist eines der renommiertesten Beratungshäuser für Security Consulting und ITSM im deutschsprachigen Raum. Sie kombiniert hierfür hochspezialisiertes Know-how auf den Gebieten Informationssicherheit und IT-Consulting mit profunder Prozesskompetenz für unterschiedlichste Branchen. Über 200 Kunden aus nahezu allen Branchen sowie aus der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen vertrauen HiSolutions. Dazu zählen auch mehr als die Hälfte der DAX30-Unternehmen und 75% der deutschen TOP 20-Finanzdienstleister.
Vor kurzem wurde die HiSolutions AG im bundesweiten Beratervergleich für ihre besonders kundengerechte, mittelstandsorientierte Leistung im Bereich IT-Beratung als „Top Consultant“ ausgezeichnet.