Heute möchte ich euch Deutschlands erste Plattform zur Vergabe von Kurzzeit-Mikrokrediten (in England Short Term Loans genannt) vorstellen: vexcash.com. Es gab in der Vergangenheit viele kontroverse Diskussionen über das Angebot des Berliner Startups, denen seit diesem Monat eine neue Richtung gegeben werden kann, da das Jungunternehmen eine Kooperation mit der Partnerbank net-m privatbank 1891 AG eingegangen ist.
Doch von Anfang an. Vexcash wurde 2010 von Manuel Prenzel, der auch der Vorstand ist, gegründet. Bis heute befinden sich laut Unternehmensangaben alle Anteile in Gründerhand. „Die vermehrte Nachfrage nach unserem Angebot bestätigt, dass dieses Kreditsegment in Deutschland nicht nur gefehlt hat, sondern auch gerne in Anspruch genommen wird. Handelt es sich ja nur um eine kurze finanzielle Hilfe und nicht um einen teuren langen Kredit.“, so Mathias Hoffmann von der Vexcash AG.
Vexcash vergibt schnell und unbürokratisch Kleinstkredite. Der Unterschied zu anderen Kreditanbietern bzw. Vermittlern besteht unter anderem darin, dass bei den Berlinern alles komplett online abgewickelt wird. Den Service gibt es nur online und laut Angaben des Unternehmens erhält man absolut kurzfristig eine Entscheidung über Bewilligung oder Ablehnung des Kredits. Die Auszahlung erfolgt ebenso binnen weniger Tage per Geldtransfer auf Dein Konto. Optional und gegen Aufpreis ist es sogar möglich, eine Blitzüberweisung innerhalb von 30 Minuten zu erhalten. Die Rückzahlung des Kreditbetrages erfolgt regulär in ein oder zur Überbrückung bis zum nächsten Gehaltseingang.
Die Antragstellung ist in einfachen drei Schritten erledigt und vexcash.com sagt Dir vorab ganz genau, welchen Betrag Du zurückzahlen musst. Einfach die Schieberegler auf der Website nutzen, um zu entscheiden welchen Betrag Du genau benötigst und für wie viele Tage Du diesen Betrag benötigst. Alles wird automatisch berechnet. Solltest Du den Betrag früher zurückzahlen wollen, ist dies ebenso jederzeit möglich.
vexcash(R) ist eine eingetragene Marke