Vielleicht kennst Du die Berufsberatung der Agentur für Arbeit? Du erfährst dort tolle Dinge über interessante Berufe. Allerdings reicht das oft nicht aus, um sich ein ganzheitliches Bild über den Traumberuf machen zu können. Persönliche Erfahrungen sind da schon viel hilfreicher und wertvoller. Das Startup welches ich im Folgenden kurz vorstellen möchte, gibt auf seiner Webseite www.jobworkbook.com genügend Raum, um über die individuellen Erfahrungen im Beruf zu schreiben. Weißt Du eigentlich, was Dein Nachbar so genau macht?
Das erst vor kurzem gestartete jobworkbook.com ist kein Stellenportal, sondern informiert in Form von Erfahrungsberichten über die in Deutschland vorhanden Berufe. Auf der Webseite kann jeder aus seinem Job berichten, z.B. was begeistert, berührt oder was man sonst so im Berufsleben erlebt. Darüber hinaus kann man natürlich auch in Jobs von anderen Menschen Einblicke erhalten und schauen, was andere verdienen, wo sie arbeiten und was sie überhaupt tun. Nach einer schnellen und unkomplizierten Anmeldung kann man sein eigenes Profil anlegen und laut Aussagen des Gründers Marco Seeliger, soll sich das Projekt in Zukunft zu einer Art sozialem Netzwerk rund um die Berufswelt entwickeln.
Jeder Beruf wird in einem ausführlichen Erfahrungsbericht des angemeldeten Users vorgestellt. Zudem erfährt man stichwortartig, wo der Beruf ausgeübt wird, wie alt die/der Ausübende ist und wieviel sie/er verdient. Meiner Meinung nach eine gar nicht so uninteressante Idee, die bei entsprechender Anzahl von Berichten einen guten Überblick über die Gehaltsstruktur und eventuelle gender-spezifische Unterschiede in der Entlohnung, Aufschluss geben kann. Außerdem ist es bestimmt auch interessant zu erfahren, wie Menschen in bestimmten Berufen wirklich arbeiten.