GradeView.de – Passauer Online Startup launcht Portal für Studenten

Zur Wochenmitte möchte ich euch das Passauer Online-Startup gradeview.de der beiden Gründer Max Weber und Jonas Menk vorstellen. Die beiden Studenten haben ein Portal geschaffen, auf dem andere Studenten kostenlos und anonym ihre Noten verwalten (Durchschnittsberechnung, Studienplanung, Was-wäre-wenn Analyse etc.) und sich mit ihren Kommilitonen vergleichen (Durchschnittsnote, Praxis- und Auslandserfahrung, Studiendauer etc.) können. Dabei ist Jonas für IT und Webgestaltung zuständig und Max übernimmt die kaufmännischen sowie vertrieblichen Tätigkeiten.

Das im Januar 2013 gegründete Jungunternehmen bietet Studenten die Möglichkeit, ihre Klausurergebnisse online einzutragen um sich so mit anderen Studierenden zu vergleichen. Dabei ist es völlig anonym möglich, beispielsweise die Durchschnittsnote, Studiengeschwindigkeit oder aber auch Praktikumserfahrung mit anderen zu vergleichen. Außerdem kann man sich Statistiken über die eigenen Noten erstellen lassen, um so einen Überblick im Dschungel der Credits zu bekommen.

Screenshot_gradeview.deDarüber hinaus kann man sein Studium planen. Beispielsweise erfährt man wieviele Credits man noch benötigt oder welche Klausuren im nächsten Semester anstehen. Mit einem intelligenten Simulations-Tool lassen sich Klausurergebnisse simulieren und man erfährt, wie das Ergebniss den Notendurchschnitt verändern würde. Aus den Angaben der Nutzer von gradeview.de werden Hochschul-Profile erstellt. Diese zeigen zum Beispiel, wo es sich besonders schnell studiert oder welche Durchschnittsnoten erreicht werden.

Zusätzlich erhalten die Studenten nur von jenen Unternehmen Stellenangebote, die wirklich an deren Profil interessiert sind. „Im Gegensatz zum Active Sourcing Ansatz von squeaker.net, halten wir am „passiven“ Weg der Bewerbersuche fest.“, so Geschäftsführer Max Weber. „Allerdings mit der Innovation, dass Bewerber eben nur auf ihr Profil passende Stellen angezeigt bekommen. (z.B. Elektrotechnik Student, Notendurchschnitt<2.5, Praxiserfahrung>24 Wochen, Auslandserfahrung>8 Wochen etc.).

So kann man sich als Bewerber sicher sein, dass man nicht automatisch im ersten Bewerbungsscreening rausfliegt. Von Anfang an konnte das Startup attraktive Arbeitgeber aller Größenklassen für GradeView.de begeistern; da wäre zum Beispiel die HypoVereinsbank (16.779 Mitarbeiter), Micro-Epsilon (650 Mitarbeiter) oder aber auch 4process (25 Mitarbeiter). Das Online-Portal GradeView.de ist für den Nutzer absolut kostenlos; Unternehmen, die ihre Stellenangebote geeigneten Bewerbern präsentieren wollen, müssen dies bezahlen. Die Darstellung der entsprechenden Stellenangebote sowie die Präsentation der einzelnen Hochschulen  ist sehr übersichtlich und man hat die wichtigsten Details auf einen Blick.