In den letzten Tagen hatten wir euch ja vermehrt Tipps und Infos für Gründer gegeben: Wie bringt ihr eine internationale Belegschaft unter einen Hut, ist Franchise vielleicht doch das Richtige für euch, wie seid ihr als Unternehmer rechtlich und steuerlich auf der sicheren Seite und schließlich den Hinweis auf den Running Lean Workshop in Köln. Ich möchte mich noch einmal diesem Schwerpunkt annehmen und euch heute über Sodexo berichten. Das Unternehmen vertreibt Shopping- und Essensgutscheine an andere Firmen, die dort z.B. als Mitarbeitermotivation eingesetzt werden können. Lest also im Folgenden wie ihr eure Mitarbeiter motivieren könnt.
Work-Life-Balance mit Unterstützung von Sodexo
Sodexo Deutschland ist ein Teil der internationalen Sodexo Gruppe und seit mehr als 50 Jahren in Deutschland vertreten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 17.100 Mitarbeiter und seine Dienstleistungen werden täglich von mehr als 600.000 Menschen, davon 200.000 Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindertagesstätten, genutzt. Ihr Angebot gliedert sich in On-site Services und Benefits&Rewards Services auf.
Im Rahmen des ersten Bereichs werden Serviceleistungen direkt vor Ort in Unternehmen, Krankenhäusern, Schulzentren, Justizvollzugseinrichtungen oder Großbaustellen angeboten, um das Wohlergehen, die Arbeitsprozesse sowie die Sicherheit der Mitarbeiter zu optimieren.
Der Geschäftsbereich Benefits and Rewards Services umfasst Dienstleistungen in den Bereichen Mitarbeitermotivation, betriebliche Sozialleistungen und Incentives sowie Leistungen für die staatliche Verwaltung. Ziel ist die Förderung der Work-Life-Balance, der Motivation und der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Denn nur wer sich in seinem Arbeitsumfeld wohlfühlt kann gut und effektiv arbeiten. Das Wohlergehen, die Zufriedenheit und die Gesundheit der Belegschaft sollten für jedes Unternehmen im Zentrum stehen, denn nur so können Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen gebunden werden und auf lange Sicht effiziente Leistungen erbringen. Die Service-Lösungen, die Sodexo dazu anbietet sind genauso individuell wie die einzelnen Unternehmen es auch sind: von steuerlichen Vorteilen über eine breite Palette von Pass-Lösungen – Restaurant-Pass. Shopping-Pass, Dining-Pass, Tank-Pass und viele mehr. Und genau diesen Essens-Pass möchte ich euch nun einmal etwas genauer vorstellen:
Frische Energie durch leckere und gesunde Mittagspausenkost
Längst weiß man wie wichtig eine vollwertige, sättigende aber nicht zu schwer verdauliche Mittagspausenkost für die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter ist. Das Essen sollte abwechslungsreich und individuell sein. Es gibt immer mehr Spezialbedürfnisse und Unverträglichkeiten der Mitarbeiter und auf diese sollte Rücksicht genommen werden können. Wenn das Essensangebot sich im 14-Tage Rhythmus wiederholt, kommt nach und nach Langeweile und Frust auf. Schön ist dagegen zum Beispiel ein saisonales und gesundes Essen zu bezahlbaren Preisen. Bayrische Kost rund um die Oktoberfestzeit, leichte Salate in den heißen Sommertagen oder frischer Spargel im Mai, so macht Mittagspause Spaß.
Und genau dies ermöglicht der Essenspass: Durch eine breite Auswahl an Akzeptanzpartnern können sich Mitarbeiter mittags genau das auszusuchen, worauf sie Lust haben. Und anstatt alleine im kleinen Restaurant um die Ecke zu sitzen, ist die Wahrscheinlichkeit in den ausgewählten Lokalen Kollegen zu treffen groß. Man sieht sich in einem anderen Umfeld und findet andere Gesprächsthemen als im Büro. In der angenehmen Atmosphäre bei einem genüsslichen Essen kommt man sich näher und dies fördert die Motivation und den Teamgeist der Belegschaft, was sich wiederum positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.
So profitieren Gründer und deren Mitarbeiter
Wo die Gutscheine fürs Mittagessen als Bestandteil der Gehaltszahlung eingesetzt werden, bieten sie einen erstklassigen „mehr Netto vom Brutto“-Effekt. Denn ab 2014 werden diese Gutscheine als Sachzuwendung steuerlich anerkannt – mit 6,10 Euro pro Arbeitstag oder über 1.300 Euro im Jahr. Das bedeutet für den Arbeitgeber weniger Lohnnebenkosten, für den Arbeitnehmer ordentlich mehr Geld im Portemonnaie.
Außerdem ermöglichen die Gutscheine auch Unternehmen ohne eigene Kantine ihren Mitarbeitern eine Mittagsmahlzeit. Und dieses Angebot hat für viele Arbeitssuchende eine wichtige Bedeutung, so dass Unternehmen, die solche Gutscheine anbieten, sich auf dem Arbeitsmarkt als modern und aufgeschlossen profilieren und ihre Chancen verbessern können.
Wie ist das in eurem Jungunternehmen geregelt?