saustarkdesign.com – Münchener Startup individualisiert Ikea-Möbel

Heute geht es um ein saustarkes Startup aus München, welches sich auf die Individualisierung von Ikea(R)Möbeln spezialisiert hat: Ihre Studentenwohnung hatte die Gründerin von Saustark Design, Marie-Helen Hoffstaedter, als absoluter Ikea(R)-Fan fast vollständig mit Ikea(R)-Möbeln eingerichtet. Schon bald fehlte ihr aber die individuelle Note und sie begann, ihre Möbel umzugestalten, um auch mit wenig Geld etwas Besonderes aus ihrer Wohnung zu machen. Familie und Freunde waren von dem neuen Look ihrer Möbelstücke begeistert und konnten oft gar nicht glauben, dass darunter Ikea(R) steckte. So wurde die Idee zu Saustark Design geboren. Eine Recherche der Marktzahlen von Ikea(R) zeigte der Gründerin, dass hinter ihrem „Hobby“ und hinter ihrer Leidenschaft ein großes Marktpotential liegt.

Mit den maßgeschneiderten Produkten von Saustark Design können Billy, Ivar, Pax & Co. individualisiert werden und einen neuen Look erhalten. Egal ob Sitzbezüge, Möbeltattoos oder Couchüberzüge: Saustark Design gibt Ikea(R)-Kunden die Möglichkeit, ihre Möbel individuell zu gestalten. Ganz nach dem Motto „Innen Ikea(R), außen Saustark Design“ muss dabei auf das Grunddesign und die Qualität des beliebten Möbelgiganten nicht verzichtet werden.

Screenshot_saustarkdesign.comDerzeit umfasst das Sortiment von Saustark Design über 6000 verschiedene Sitzmöbelbezüge und weitere Accessoires, die passgenau auf die Ikea(R)-Produkte abgestimmt sind. Der Onlineshop bietet maßgeschneiderte Bezüge für mehr als 100 Ikea(R)-Sitzmöbel an. Jeder Kunde kann vor dem Kauf bis zu fünf verschiedene Stoffproben kostenlos anfordern, um sicherzugehen, dass die Qualität, die Farbe und die Struktur des Stoffs ihm auch wirklich gefallen. Die Produkte von Saustark Design werden größtenteils in Handarbeit gefertigt. Das Unternehmen legt dabei besonders großen Wert auf die hochwertige Verarbeitung.

Saustark Design ist ein klassischer E-Commerce-Shop, der seine Umsätze bislang vor allem mit dem deutschlandweiten Verkauf von Sitzmöbelbezügen erwirtschaftet. Im Jahr 2012 hat Saustark Design mit einem Jahresumsatz von rund 82.000 Euro den Proof of Concept erbracht. Das Unternehmen wächst monatlich um rund 27 Prozent. Möbeltattoos und Kissenbezüge von Saustark Design sind ab 15 Euro zu haben, Stuhlbezüge können ab 39 Euro bestellt werden.

Saustark Design wurde zudem bereits mehrfach ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde z. B. von der Initiative Mittelstand 2012 in die Bestenliste IT im Bereich E-Commerce aufgenommen, beim Hochsprung MediaAward 2012 belegte Saustark Design den 3. Platz in der Kategorie Web-Präsenz. Auch der Münchener Startup-Inkubator der Ludwig-Maximilian-Universität glaubt an den Onlineshop und unterstützt das Team mit zahlreichen Experten-Coachings.

Hintergrundinformationen Ikea(R):
2012 erzielte Ikea(R) in Deutschland einen Rekordumsatz. Nach Medienberichten ist Deutschland der wichtigste Markt für Ikea(R), letztes Jahr steigerte das schwedische Möbelhaus seinen Umsatz hierzulande um 6,3 Prozent und erreichte einen Rekordwert von knapp 3,9 Milliarden Euro. Diese Zahlen verdeutlichen das Potential von Saustark Design. Das Geschäftsmodell und die Website des Münchener Startups wurden bereits von Anwälten von Ikea(R) geprüft und bestätigt.

Heute startet das Crowdfunding bei Seedmatch. Hier kann sich jeder an der erfolgreichen Geschäftsidee beteiligen. Die Gründer wollen insgesamt 250.000 Euro per Crowdfunding einsammeln.

 

Hinweis: Die Marke IKEA (R) ist Eigentum der Inter IKEA Systems B.V. und ist in Deutschland und in weiteren Ländern markenrechtlich geschützt.

–> themenverwandter Artikel