Kleiderkorb.de – Kleidung kostenlos tauschen, verkaufen oder verschenken

Es ist wirklich erstaunlich, wie sich der Nachhaltigkeitsgedanke im Bereich der Kleidung in den letzten Jahren immer mehr durchsetzt.  Statt immer neu zu kaufen, wird Kleidung getauscht oder sogar verschenkt. Hier im Blog haben wir euch ja schon so ein paar Plattformen vorgestellt, die sich diesem Gedanken verschrieben haben. Heute kommt ein weiteres, junges Startup hinzu: Kleiderkorb.de

Die Webseite des Würzburger Jungunternehmens ist seit August 2012 online. In dieser kurzen Zeit haben sich bereits weit über 15.000 Mitglieder angemeldet und zusammen 63.000 Artikel eingestellt. Außerdem kann die  Facebook Fanpage des Unternehmens schon 51.000 Folgende verzeichnen. Auf der Fanpage werden nach eigenen Angaben nicht nur die neuesten Trends gepostet, sondern hier wird auch heiß diskutiert.

Screenshot_kleiderkorb.deAuf Kleiderkorb.de kannst Du Deine Kleidung und Deine Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen oder verschenken. Hier hast du die Möglichkeit Deinen überfüllten Kleiderschrank auszumisten. Als Mitglied kannst Du Deine persönlichen Artikel zum Tausch, Verkauf oder als Geschenk völlig kostenlos anbieten.In Zeiten von Währungs- und Finanzkrisen, von Turbokapitalismus und seinen Auswüchsen sowie dem Prinzip: „Immer schneller, immer höher und immer mehr“ möchte das Jungunternehmen den Alltag entschleunigen und der ganzen Entwicklung entgegenwirken.

Auch wenn es sich bei kleiderkorb.de „nur“ um Klamotten und Accessoires handelt, ist das doch wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Den alten Klamotten wieder ein neues Zuhause geben. „Umweltfreundlichkeit, Individualismus in einer starken Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und Beratung sind nur einige unserer vielen philosophischen Konzepte, die für dieses Projekt stehen. Wir vertreten die Philosophie, dass auch Altes in unserer Moderne gut sein kann. Wir sind davon überzeugt, dass niemand dir den Modebegriff aufzeigen muss. Erstelle Deine individuelle Mode, denn jeder definiert sich auch über seine Individualität. Aber, das Individuum fühlt sich nur in einer Gemeinschaft wohl.“, so Geschäftsführerin Jasmin Kayabas.

Kleiderkorb.de versteht sich nicht nur als ein Kleiderportal, sondern auch als ein soziales Netzwerk und eine aktive Community zum gegenseitigen Kennenlernen, Helfen, Beraten und Spaß haben.
Folgt dem Trend unter Stars und den der großen Metropolen dieser Welt; Second-Hand-Shopping liegt voll im Trend und der Verkauf von Kleidung natürlich auch. Einfach kostenlos anmelden und Klamotten anbieten. Bei Fragen stehen euch neben den Moderatoren auch weitere, direkte Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.