Dream-Productions.de – das neue deutsche Entwicklerstudio

Jetzt möchte ich euch noch ein kleines aber feines Entwicklerstudio aus Niederkassel vorstellen: Dream-Productions.de

Das Jungunternehmen von Gründer und Hauptentwickler Markus Prast entwickelt Spiele. Erst seit dem 20.05.2013 offiziell online, hat die Schmiede bereits ein komplettes Spiel entwickelt und versucht dieses nun im Markt zu etablieren. Zum Team des Entwicklerstudios gehören außerdem Sven Bolz und Niko Mavroudis.

Screenshot_dream-productions.de
Screenshot_dream-productions.de

Gemäß ihrem Motto „We dreamed YOUR games!“ versuchen die 3 Administratoren Spiele zu entwickeln, die stark an den Wünschen der Spieler orientiert sind. Wer dies überprüfen möchte, kann das erste Spiel des Jungunternehmens, Empire of Colonial, das kostenlose Strategie Browsergame im Mittelalter, einfach mal testen. Über diesen Link kommt man direkt zum Spiel. Ich muss gestehen, dass ich mich mit solchen Browsergames überhaupt nicht auskenne, möchte hier aber dennoch die wichtigsten Features aufführen, die mir vom Entwickler-Team genannt oder von mir selbst recherchiert wurden.

  • geschultes Supporter Team steht zur Verfügung
  • regelmäßige Patches
  • meiner Meinung nach ein schönes Design
  • verschiedene Spielmodi
  • absolut kostenloser Spielspaß
  • Realtime Schlachten
  • globale Messkämpfe
  • strategische Kampfsysteme
  • eine Spiel-Community, die derzeit natürlich noch wächst
  • Gruppenschlachten
  • verschiedene Quests mit tollen Belohnungen
  • zwei auswählbare Rassen mit diversen Dorfgrafiken
  • und vieles mehr.

Ein weiteres, auf Windows basierendes Spiel mit Online Funktion (CoC, Cities of Capture) sowie DreamCraft, ein Minecraft Server 500 Slots mit speziellen Plugins, werden laut Unternehmensangaben in nächster Zeit ebenfalls veröffentlicht. Das Niederkasseler StartUp betont, dass es keinesfalls kommerzorientiert ist und auch keine Spielvorteile erkaufbar machen wird. Derzeit finanzieren sich die 3 durch ein einziges Werbebanner im Spiel, also keine lästige Popup-Werbung oder Werbepausen. Durch Spenden allerdings kann man sich kleine Vorteile, wie beispielsweise einen „VIP Titel“ oder das Ausblenden des Werbebanners, sichern