startupsafary.com – lerne die Berliner Startup-Szene kennen

Heute ist es mal wieder Zeit für einen Tipp. Ich möchte euch bereits jetzt schon ein spannendes Event im September diesen Jahres kurz vorstellen. Die Berliner Startup-Szene wird sich Anfang September 2013 hinter die Kulissen schauen lassen.  Die 5 kreativen Köpfe von startupsafary.com möchten ein einzigartiges Event auf die Beine stellen. Am 06. September 2013 laden zahlreiche Berliner Startups zum „Tag der offenen Tür“ ein.  In der Zeit von 08.00 Uhr morgens bis Mitternacht können interessierte Gründer, Gründungswillige und natürlich auch alle anderen, an tollen Events von über 100 Berliner Startups teilnehmen.

Diese Unternehmen laden interessierte Menschen dazu ein, beispielsweise an Büroführungen, Workshops oder aber auch Diskussionen teilzunehmen. Die Veranstaltungen werden auf der Webseite von startupsafary.com eingetragen und Du kannst dich dort informieren und dann flexibel entscheiden, woran Du teilnimmst. Das Event findet also nicht an einem zentralen Standort statt, sondern verteilt über ganz Berlin. Plane Deine Tour durch die Berliner Startup-Szene.

Screenshot_startupsafary.com
Screenshot_startupsafary.com

Um die ganze Veranstaltung zu finanzieren hat startupsafary.com ein Crowdfunding auf startnext.de gestartet. Noch bis zum 06.06.2013 können interessierte User sich an der Finanzierung des Events beteiligen. Als Gegenleistung gibt es Tickets für das Event sowie attraktive Extras. Die Beteiligungen starten ab 10 Euro für ein Ticket, bis hin zu 1000 Euro für ein Unternehmenspaket mit 10 VIP Tickets und zahlreichen weiteren Extras. startupsafary.com hofft, mit einer breiten Unterstützung das Fundingziel von 35.000 Euro zu erreichen.

Ziel der kompletten Veranstaltung soll es sein, einen Wissensaustausch innerhalb der Gründerszene zu ermöglichen. Man soll Zugang zu Unternehmen bekommen, die man vielleicht tagtäglich nutzt. Die Türen für interessierte Besucher werden unter anderem von 9flats.com, fab.com, sponsorpay.com oder aber auch pointninecap.com geöffnet.

Wenn auch Du Lust bekommen hast, die kreative Luft in der Berliner Startup-Szene zu schnuppern, dann solltest Du das Projekt unterstützen und Dir zumindest ein Ticket besorgen.