Internet World 2014
Kommende Woche, am 25. und 26.02.14, findet die Internet World in München statt. Dort tummeln sich für Internet Startups interessante Messeaussteller zuhauf, so viel steht fest. Ganz besonders interessant dürfte für euch natürlich der Start-Up Treff sein. Hier gibt es Tipps und Infos von erfahrenen Gründern am sogenannten „Stammtisch“. Außerdem wird es Informationen zu allgemeinen Startup Themen, zu Marketing & PR, Recht sowie Kapitalbeschaffung und Fördermöglichkeiten geben. Zudem wird der Bundesverband Deutsche Startups e.V. sich und seine Arbeit vorstellen. Infos zum Thema Crowdinvesting bzw. Crowdfunding wird es natürlich auch geben.

Unter den Ausstellern der Internet World 2014 wird unter anderem auch der Payment-Experte RatePAY sein, über den wir euch ja bereits berichtet haben. Ihr findet ihn an den Ständen E236 und E240 in Halle B1. Dort betreibt RatePAY Messestände zusammen mit seinen Partnern Computop und ibi research, dem Herausgeber des E-Commerce-Leitfadens. Vormerken solltet ihr euch den Vortrag von Thorsten Smeets, dem Director Sales, am 25.02. um 13:30 Uhr. Thema wird sein: „Erfolgreiches Shop Branding und Payment Solutions” , es geht unter anderem um White-Label-Lösungen für Onlineshops und deren Einfluss auf die Zufriedenheit der Käufer.
Starke Partner für RatePAY
ibi research ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut an der Universität Regensburg. Es hat sich mit namhaften Lösungsanbietern, unter anderem Atrada, atriga, Boniversum, cateno, ConCardis, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, PHOENIX MEDIA, mpass, RatePAY, Saferpay und xt:Commerce zusammengeschlossen, um gemeinsam am Projekt E-Commerce-Leitfaden zu arbeiten. Hier sollen die wichtigsten Informationen für Online-Händler und solche, die es werden wollen, in einfacher, verständlicher und prägnanter Form zusammengestellt werden.
Computop ist ein führender globaler Payment Service Provider (PSP) und bietet richtlinienkonforme und sichere Lösungen in den Bereichen E-Commerce, Point of Sale, M-Commerce sowie Mail Order / Telephone Order (MOTO). Das Unternehmen bedient global agierende Unternehmen wie C&A, Fossil, Metro Cash & Carry, Samsung und Swarovski. In Kooperation mit seinem langjährig gewachsenen Netzwerk von Bankdienstleistern bietet Computop eine den modernen Marktbedürfnissen angepasste, komplette Multi-Channel-Lösung, die Händlern nahtlos integrierte Bezahlprozesse ermöglicht.
