Das Unternehmer- und Industrienetzwerk hy! hat im Rahmen der Internationalen Funkausstellung IFA die hy! industry series vorgestellt, auf der am 09. September 150 ausgewählte Innovations- und Digitalverantwortliche aus der Industrie auf Startup-Gründer, Investoren und Mobility-Experten trafen, um unter dem Schwerpunktthema CONNECTED MOBILITY über die Zukunft von Mobilität im Wandel der Digitalisierung zu diskutieren.
Aydogan Ali Schosswald, Geschäftsführer hy!: „Der Erfolg der Digitalen Transformation in Europa hängt massgeblich davon ab, ob Digitalökonomie und etablierte Industrien zusammenfinden. Heute kamen im Rahmen der hy! industry series verschiedenste Vordenker und Entscheider zur Zukunft der Mobilität zusammen, haben gemeinsame Herausforderungen offen und lösungsorientiert diskutiert und viel Expertise miteinander geteilt.“
In kurzen Session-Formaten haben die Teilnehmer Impulsvorträge digitaler Vordenker gehört und aktiv Diskussionsrunden zu neuen Technologien und deren strategischer Bedeutung für die Mobility-Industrie mitgestaltet. „Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Deshalb sind wir hier“, sagte auch Neal Taylor von Castro innoVentures. Neben Vertretern von TOTAL, BMW, Volkswagen und Lufthansa waren auch Vorzeige-Startups wie Uber, Carpooling (mitfahrgelegenheit.de), Local Motors und Ubitricity zugegen.

Mit der fortan regelmäßig stattfindenden industry series bringt das Digitalnetzwerk hy! regelmäßig Branchenvertreter aus der Industrie- und Startup-Welt, Experten und Investoren zusammen, um industriespezifische, technologische und unternehmerische Entwicklungen zu diskutieren, Best Practices auszutauschen und mehr über Kollaborationsmöglichkeiten zu lernen.
Um einen ergebnisorientierten Austausch zu fördern und den intimen Charakter der Veranstaltung zu wahren, finden die hy! industry series unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und konzentrieren sich jeweils auf eine Industrie.
Über hy!
hy! ist ein internationales Unternehmer- und Industrienetzwerk, das mit zahlreichen Veranstaltungs-Formaten im ganzen Jahr Innovation und Unternehmertum unterstützt und die Digitalisierung der europäischen Wirtschaft begleitet. Hierbei treffen visionäre Unternehmer auf etablierte Wirtschaftsgrößen. hy! schlägt damit eine Brücke zwischen der Old- und New Economy. Veranstalter von hy! sind die Berliner Unternehmer Hans Raffauf und Aydogan Ali Schosswald. Seit Januar 2013 ist die Axel Springer SE zu 49% an der hyvent GmbH beteiligt.