Coderado.de ist auch so ein Projekt, welches sich seit dem letzten Beitrag prächtig entwickelt hat. Die Macher der Onlineplattform zur Vergabe von Programmierdienstleistungen haben sich jetzt was tolles ausgedacht. Sie sind sich bewusst, dass eine ständige Weiterentwicklung nur mit zufriedenen Auftragsnehmern und Auftraggebern möglich ist. Aus diesem Grund hat sich das Jungunternehmen entschlossen, den Usern die Möglichkeit zu geben, das zukünftige Geschäftsmodell von coderado.de mit zu bestimmen. Oder anders gesagt, als erster Anbieter Ihrer Branche „crowdsourcen“ Sie die Entwicklung Ihres Geschäftsmodells. Meiner Meinung nach ein toller Ansatz, da man seinen Kunden nur den bestmöglichen Service bieten kann, wenn man weiß, was die Kunden wirklich wünschen.
Hier haben alle User der Plattform die Möglichkeit, noch bis zum 30.08.2012 an einer Befragung teilzunehmen, um gemeinsam mit den Kreativen des Startups ein neues Geschäftsmodell zu entwickeln. Denn aus den Rückmeldungen des Fragebogens wird das Team von coderado.de mehrere Modelle entwickeln, über die ab Mitte September öffentlich abgestimmt werden kann. Laut Webseitenangaben bleibt die Nutzung von coderado.de bis zur endgültigen Auswahl eines Geschäftsmodells absolut kostenlos.
Der Nutzer wird unter anderem gefragt, was er von der Mitgliedschaft bei coderado.de erwartet, welche Funktionen ihm am Wichtigsten sind, welche zusätzlichen Funktionen er sich wünschen würde und ob er bereit wäre, Geld für neue Funktionen in die Hand zu nehmen. Wenn Ihr Programmierdienstleistungen in Anspruch nehmen wollt oder selbst fundierte Kenntnisse besitzt, dann ab zum Fragebogen…