Heute haben wir Gerald Göbel Inhaber und Gründer der Marke Presentfill im Interview. Der wie er selbst von sich sagt endlich neue Maßstäbe und Standards für Verpackungen und Verpackungsmaterial setzen möchte.
Was meinst du mit neuen Maßstäben und Standards für Verpackungen?
Standard muss einfach sein, dass Verpackungsmaterial, wie Weinverpackungen, Geschenkverpackungen und Polstermaterialien für Kartons und Pakete nicht nur funktionell sind und schön aussehen. Sondern sie sollten grundsätzlich auch ressourcenschonend, umweltfreundlich und im eigenen Land hergestellt werden. Denn nur so können wir wirklich nachhaltig sein und aktiv etwas zum Umweltschutz beitragen.
Es bringt einfach nichts, wenn man Sachen nur halb macht. Denn wenn man bei der Papierherstellung Ressourcen wie Wasser verschwendet und die Umwelt belastet, dann bringt das uns und die Umwelt kein Stück weiter.
Hier punkten unsere verwendeten Recyclingpapiere im Vergleich besonders. Denn bei der Herstellung beträgt die Wassereinsparung bis zu 70 %. Dies ist aber nur ein Argument von vielen weiteren was für den Einsatz von Recyclingpapier spricht.
Neuer Maßstab muss einfach sein, dass man tatsächlich 100% Sekundärstoffe und Altpapier ressourcenschonend wieder in den Umlauf bringt.
Was hat dich bewogen dein Startup und die Marke PresentFill zu gründen?
Bereits seit 1990 beschäftige ich mich mit Werbung und Produktverpackungen. 1997 habe ich mich in meiner Firma visuals Produktionsmanagment selbstständig gemacht und dann 11 Jahre später den Verpackungen Online Shop einfach-gut-kaufen ins Leben gerufen. Dabei habe ich wertvolle Erfahrungen sammeln können und musste leider auch feststellen, dass Kartonverpackungen nicht gleichbedeutend mit einem wirklich umweltfreundlichen Karton sind. Denn leider kursiert der Irrglaube, dass eine Verpackung die braun oder in der Farbe natur ist, auch gleich eine natürliche Verpackung ist. Ebenso gibt es einen großen Unterschied zwischen recyclebar und recyclefähig. Denn nur wenn ein Produkt zu 100% recyclebar ist, kann ich wirklich zum Umweltschutz beitragen. Alles andere ist reine Augenwischerei, meiner Ansicht nach. Also wuchs in mir der Anspruch und Wunsch nach zu 100% umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten für meine Kunden und alle Neukunden. Denen ebenso wie mir umwelt- und ressourcenschonende Produkte wichtig sind. Und um dies meinen Kunden zu garantieren und die Produktion überwachen zu können, war mir klar, dass ich selber Hersteller werden muss. Und 2013 war es dann soweit – die Geburtsstunde der Marke PresentFill.
Welche nachhaltigen Produkte bietest du unter der Marke PresentFill derzeit an?
Als wir 2013 mit der Marke PresentFill und der Produktion gestartet haben, bestand das Sortiment nur aus Füllmaterial und Polstermateral in 9 verschiedenen Farben, welches von mir selbst, auf einer selbst konstruierten Maschine gefertigt wurde. Mittlerweile und Stand 2020 sind es 15 Farben in denen wir Presentfill Polstermaterial als Lagerware anbieten. Wir können jedoch auch 13 weitere Farben auf Wunsch anbieten. Somit sind es 28 Farben, in denen wir unser umweltfreundliches Füllmaterial liefern können. Aber das ist nicht mehr das einzige Produkt, welches wir unseren umweltbewussten Kunden anbieten können. Denn ich bin stolz sagen zu dürfen, dass unser Sortiment an umweltfreundlichen und nachhaltigen Verpackungen aus Recycling Papier Zuwachs bekommen hat. Und so können sich unsere umweltbewussten Kunden jetzt auch über folgendes neues Produktsortiment freuen:
- Weinverpackungen
- Geschenkverpackungen
- Stehsammler
Neben den neuen Wein Geschenktaschen, Geschenktüten, Delikatessenboxen, Geschenkboxen, Geschenkkartons, Geschenkkörben, Präsentkörben und Stehsammlern, die wir in vielen Farben herstellen, sind weitere nachhaltige Produkte in Planung.
Welche Zielgruppe möchtest du mit PresentFill erreichen?
Grundsätzlich alle die schöne Weinverpackungen, Geschenkverpackungen, Geschenkboxen, Geschenkkartons, Geschenkkörbe, Präsentkörbe, Stehsammler oder dekoratives Polstermaterial für Kartons und Pakete suchen. Aber besonders auch die, denen wie mir die Umwelt am Herzen liegt. Denn in den letzten Jahren hat erfreulicher Weise ein globales Umdenken begonnen. Die Menschen, egal welchen Alters, besitzen wieder ein ausgeprägteres Umweltbewusstsein und denken mehr an die Zukunft. Das fängt bei der Ernährung an, geht über Kleidung bis hin zu umweltfreundlichen Verpackungen wie PresentFill. Ein natürliches Produkt gehört auch natürlich verpackt. Vom Endverbraucher bis zum Großkunden, egal ob B2C oder B2B. Ein jeder kann von den Vorteilen, die PresentFill mit sich bringt, profitieren und ein klares Umwelt-Statement setzen. Mit PresentFill sind wir theoretisch auch in der Lage von veganen Produkten zu reden. Vegan bedeutet ja letztendlich, dass keinerlei tierische Anteile bei der Herstellung zum Einsatz kommen – also ist auch unsere Verpackung vegan.
Wo kann man deine veganen Verpackungen kaufen?
Für Endverbrauchen und Kleinkunden bietet sich ein Einkauf über unseren Online Shop einfach-gut-kaufen.de an. Großkunden empfehlen wir, sich über die Markenseite PresentFill.de über unsere Produktpalette zu informieren und uns zu kontaktieren. Gern beraten wir auch und setzen Sonderwünsche um wie z.B. individuelle maßgeschneiderte Verpackungen mit eigenem Logo sowie der Umsetzung des kompletten Corporate Identity.
Magst du uns nochmal genau sagen, welche Vorteile PresentFill deinen Kunden bietet?
- 100% Altpapier
- 100% recyclebar
- umweltfreundlich
- ressourcenschonend
- bis zu 70% weniger Wasserverbrauch in der Herstellung
- nachhaltig
- Papier kann bis zu 9 x im Recyclingkreislauf wiederverwendet werden
- vegan
- wiederverwendbar
- hergestellt in Deutschland
- geringer CO2 Ausstoß durch kurze Produktionsstrecken
- umweltschonend durch schnelle Produktions- und Lieferstrecken
- Einhaltung höchster Unmweltstandards
Vielen Dank Gerald, dass du uns Rede und Antwort gestanden hast. Uns konntest du von deiner Marke PresentFill und deiner Idee voll überzeugen.
Jetzt wünschen wir dir weiterhin viel Erfolg mit deinen umweltfreundlichen Verpackungen.