Wer wird nächster next.Media.Elevator?

Preisgelder und Kontakte zu Experten und Investoren gewinnen

Seit dem 27. März 2017 läuft die Bewerbungsphase für den next.Media.Elevator. Der Startup Wettbewerb wird von next.Media Hamburg ausgeschrieben und richtet sich an Neugründer in der digitalen Wirtschaft der Metropole an der Elbe. Die Hamburger Iniative für Digital- und Medienwirtschaft wurde von der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Verein Hamburg@work und vielen Persönlichkeiten und Unternehmen mit dem Ziel gegründet, nicht nur die Rahmenbedingungen für Hamburger Unternehmen zu verbessern, sondern Hamburg auch eine Spitzenposition im Bereich Medien zu sichern. Teil des Programms der Initiative ist der next.Media.Elevator, der sich an Startups aus Hamburg richtet, die digital unterwegs sind. Neben Preisgeldern, die sich auf die Gesamtsumme von 8.000 € summieren, sind es vor allem die wichtigen Kontakte zu Experten in der Startup-Szene und zu Investoren, die den next.Media.Elevator so begehrt machen. Einreichen können Startups aus der digitalen Wirtschaft Hamburgs ihre Bewerbung bis zum 15. Mai 2017.

Preisverleihung im betahaus Hamburg

Insgesamt neun Plätze und eine Wildcard werden unter den teilnehmenden Startups ausgegeben. Auf der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Business-Ideen einer renommierten Jury vorzustellen. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern aus den Bereichen Kapital, Unternehmer und Branche, bewertet die Geschäftsmodelle und -ideen und ermittelt anschließend den Sieger und die Platzierten. Das Preisgeld für den Gewinner beträgt 5.000 €. Der Zweitplatzierte erhält 2.000 € und der Neugründer auf Platz 3 geht mit 1.000 € nach Hause. Zusätzlich zum Preisgeld erhalten die drei bestplatzierten Startups eine Einladung für den Gala-Abend des Hamburger Gründerpreises. Die Preise und die Auszeichnungen sind die eine Seite – für Startups lohnt sich die Teilnahme am next.Media.Elevator aber auch noch in einer anderen Hinsicht. Junge Unternehmen aus der Digitalbranche erhalten über diesen Wettbewerb die Möglichkeit, ihre Ideen einem fachkundigen Publikum vorzustellen und viele wichtige Kontakte zu Geldgebern und Experten zu erhalten.

Startup Wettbewerb in einem neuen Gewand

Der next.Media.Elevator ist der Nachfolger bzw. die Weiterentwicklung des Webfuture Awards. Teilnehmen können alle Startups, die in den letzten drei Jahren gegründet wurden oder die eine Gründung geplant haben. Die Bewerber müssen volljährig sein und ihre Teilnahme am Finaltag (14. Juni 2017) fest zusagen. Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann dies kostenfrei tun. Es steht pro Einsender ein Pitch-Deck zur Verfügung. Weitere Informationen rund um den next.Media.Elevator findet man unter www.nextMedia-elevator.de.