Warum benötigt man einen Sicherheitsbeauftragten in Startups auch?
Der Sicherheitsbeauftragte sorgt für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Unternehmens und seiner Mitarbeiter, auch bei kleineren Unternehmen und Startups. Dadurch kommt es zu weniger Arbeitsunfällen und die Betriebssicherheit ist gewährleistet, da die Mitarbeiter ihre gesamte Ausrüstung ordnungsgemäß nutzen. Prüfungen haben ihre Angst vor möglichen Gefahren verloren, da ihnen versichert wird, dass sie bereits im Voraus erledigt wurden.
Geschäftsleitung kann nicht den Sicherheitsbeauftragten ersetzten

Sicherheitsbeauftragte wurden strategisch eingesetzt, um bestimmte Bereiche des Gebäudes in Angriff zu nehmen. Das entlastet die Geschäftsleitung. Diese speziell geschulten Mitarbeiter kennen die Bereiche besser als das Management und entlasten diese. Das Management muss dafür sorgen, dass das Geschäft floriert und das Tagesgeschäft stabil bleibt. Für etwas anderes bleibt keine Zeit, und in den meisten Fällen ist sich das Managementteam der verschiedenen Elemente des Unternehmens nicht bewusst. Die Bestellung oder die
Ernennung eines Sicherheitsbeauftragten entlastet die Aufsichtspflichten, bringt mehr Effizienz, muss aber geschult werden.
Nutzen des Sicherheitsbeauftragten für Startups
-
Sicherheit hat in der Betriebssicherheit oberste Priorität.
-
Die Wahrscheinlichkeit von Arbeitsunfällen oder Gesundheitsgefährdungen ist nahezu ausgeschlossen.
- Betriebsprüfungen und Organisationsaudits können schneller durchgeführt werden.
-
Beschwerden und Sanktionen sind seltener.
Welche Verantwortung hat der Sicherheitsbeauftragten?
Der Geschäftsführer oder die Geschäftsführung eines Unternehmens sind letztendlich für das Unternehmen verantwortlich. Der Sicherheitsbeauftragte hat die Möglichkeit einer Gefährdung von Teilen zu beurteilen. Er muss dann in Zusammenarbeit mit dem Management Korrekturmaßnahmen ergreifen. Der Sicherheitsbeauftragte ist auch verpflichtet, Maßnahmen zur Abwehr von Bedrohungen ohne Zustimmung der Geschäftsführung zu treffen. Solche Maßnahmen können erforderlich sein, um Gefahren abzuwenden oder zu beherrschen.
Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im Unternehmens?
Die Gefährdungsbeurteilung bestimmt die Anzahl der Sicherheitskräfte in einem Unternehmen. Dies ist in der Regel ein bestimmter Prozentsatz. Das hängt natürlich auch von der Branche und dem Standort (Flughafen, Hafen, Chemieunternehmen etc.) ab.
Unternehmer dieser Verantwortung nicht nachkommt – welche Probleme entstehen dann?
Wenn Ihr Betrieb Bußgelder verhängt, werden Sie von der Versicherung nicht entschädigt. Bußgeldversicherungen dürfen nicht haftbar gemacht werden. Die Vereinbarung mit dem Sicherheitsbeauftragten gewährleistet den sicheren Betrieb des Betriebes. Der Unternehmer verstößt damit gegen die einschlägige arbeitsrechtliche Vorschrift, was schwerwiegende Folgen hat.
Dieser Blog beschäftigt sich mit den zahlreichen interesanten und kreativen Neugründungen und stellt diese Startups mit einem eigenen Artikel vor.
Du hast ebenfalls ein interessantes Startup gelauncht und möchtest es auf unserer Seite vorstellen? Alle Infos dazu findest Du hier: Startup vorstellen