Startschuss für die zweite Runde: METRO Accelerator und Techstars

METRO-Accelerator-und-TechstarsNach dem großen Erfolg der ersten Förderperiode, in der elf internationale Start-ups gefördert wurden, startet das Gründerprogramm METRO Accelerator powered by Techstars nun in die zweite Runde. Bewerben können sich Start-ups aus aller Welt, die mit ihren Firmen digitale Dienste oder Modelle anbieten, mit denen sich der wirtschaftliche Erfolg von Hotels, Restaurants und Cateringbetrieben steigern lässt.

In dieser zweiten Runde werden wieder innovative Geschäftsmodelle gesucht, die den Bereichen Hotellerie, Catering und Gastronomie einen echten Mehrwert liefern können. Die von den Gründern angebotenen Lösungen können hierzu allen involvierten Geschäftsbereichen zuzurechnen sein. Es wären zum Beispiel Ansätze zur Steigerung der Kundenbindung, spezielle Serviceleistungen, neuartige digitale Produkte oder auch Hilfen zur Optimierung von Geschäftsabläufen denkbar. Die Bewerbung beim METRO Accelerator steht Start-ups aller Entwicklungsstufen und aller Nationalitäten offen. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich in englischer Sprache. Sowohl das Alter der Mitglieder des Gründerteams als auch die Rechtsform des Unternehmens sind für die Bewerbung unerheblich. Es muss lediglich bereits ein Gründerteam gebildet sein und dieses Team muss in der Lage sein, von Mitte September an für drei Monate vor Ort in Berlin arbeiten zu können.

Bewerbungen für den METRO Accelerator können online unter www.metroaccelerator.com eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 20. Juni 2016! Die Gründer müssen hierzu auf der englischsprachigen Website einen Fragebogen ausfüllen und können bei Bedarf ein Unternehmens-Video hochladen.

In dieser zweiten Förderrunde des METRO Accelerator werden 10 vielversprechende Start-ups unterstützt. Die Auswahl der Start-ups erfolgt hierbei durch eine fachkundige Jury, bestehend aus Mentoren und Investoren.

Das Gründerprogramm beginnt für die ausgewählten Start-ups am 12. September 2016 mit einer dreimonatigen Arbeitsphase. Die Gründer arbeiten in dieser Zeit intensiv mit über hundert international tätigen Mentoren zusammen. Im Dezember 2016 stellen die Gründer dann ihre Unternehmen beim sogenannten Demo Day Investoren, Branchenvertretern und der interessierten Öffentlichkeit vor.

Über Startups-im-Internet 59 Artikel
Dieser Blog beschäftigt sich mit den zahlreichen interesanten und kreativen Neugründungen und stellt diese Startups mit einem eigenen Artikel vor. Du hast ebenfalls ein interessantes Startup gelauncht und möchtest es auf unserer Seite vorstellen? Alle Infos dazu findest Du hier: Startup vorstellen