Nachdem Timm euch heute schon über die Wachstumsfinanzierung von VON WILMOWSKY berichtet hat, möchte ich euch kurz das Berliner Startup Campanda.de vorstellen und über deren aktuellen Wachstumskurs berichten.
Über campanda.de
Campanda.de ist die Online-Plattform für die internationale Vermietung von Wohnmobilen. Kunden können derzeit aus über 20.000 Freizeitfahrzeugen in 31 Ländern wählen und von zu Hause aus alle angebotenen Modelle auf einen Blick vergleichen. Der Mietpreis für das Wunschmodell – ob klein, groß, luxuriös, komfortabel oder außergewöhnlich – ist dabei mindestens genauso günstig, wie direkt bei den Anbietern. Das Unternehmen wurde im April 2013 von Chris Möller gegründet und hat seinen Sitz in der Hauptstadt.
Campanda.de wächst weiter

Jetzt wächst Campanda weiter. Neben Deutschland, den USA, Frankreich, Österreich und der Schweiz ist Campanda nun auch in Großbritannien aktiv. Zum Start des britischen Marktplatzes ( www.campanda.co.uk ) stehen 680 Wohnmobile im Vereinigten Königreich und 120 in Irland zur Buchung bereit. Innerhalb nur eines Jahres konnte das Berliner Start-up damit sechs nationale Marktplätze aufbauen und hunderte Partner in über 30 Ländern für sich gewinnen. Weitere Länder und Sprachen – bislang steht das Angebot auf Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung – folgen. Buchungsanfragen von Campingurlaubern kommen laut Unternehmensangaben aus den jeweiligen Heimatmärkten, vermehrt aber auch aus dem Nahen Osten, Australien und Asien.
Mit der Expansion nach Großbritannien konnte nun ein weiterer Kernmarkt erschlossen werden: Die kurzen Wege, die wunderschöne Natur und die große Anzahl an Campingmöglichkeiten erfreuen sich bei Urlaubern wachsender Beliebtheit. „Wir sind mit unserer Entwicklung mehr als zufrieden“, sagt Chris Möller, Gründer und Geschäftsführer von Campanda. „Trotzdem stehen alle Zeichen auf weiterem, schnellem aber auch nachhaltigem Wachstum.“