onBill.de automatisiert das Rechnungswesen für Onlinehändler

Das Berliner Startup onBill ist eine neue Online Rechnungssoftware mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Informationen schnell bereitzustellen und eine rechtlich korrekte Arbeitsumgebung zu schaffen.

Kunden und Dokumente verwalten, Angebote und Rechnungen erstellen sowie Mahnungen und Gutschriften verschicken sind ein paar der Standardfunktionen von onBill. Neben einmaligen Transaktionen unterstützt onBill auch Abonnements mit wiederkehrenden Rechnungen. Laut Unternehmensangaben lässt sich die Büroarbeit mit onBill quasi im Handumdrehen verrichten. Zudem bietet die SaaSLösung (SoftwareasaService) Unternehmen eine sichere Arbeitsumgebung mit zeitsparenden Prozessen. Mehrfach redundante Datensicherung, Verschlüsselungsverfahren und ausschließlich deutsche Serverstandorte garantieren höchste Sicherheitsstandards. Ein Vorteil von onBill ist die API, mit der nahezu alle Funktionen von extern liegenden Systemen angesteuert und ausgeführt werden können. So können OnlineHändler und SoftwareAnbieter mit onBill das Rechnungswesen automatisieren. Laut eigenen Angaben sind zur einfachen Integration in gängige Systeme, Plugins und Module in der Entwicklung.

Derzeit befindet sich onBill in der closed BetaPhase. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit steht der Launch kurz bevor. Wer die Rechnungssoftware während der BetaPhase kostenlos nutzen möchte, der kann sich registrieren. BetaTester erhalten die ServicePakete nach dem Launch zu Sonderkonditionen.

 

Die Gründer von onBill

Gegründet wurde onBill von Toni Klätke im Juli 2014. Der gebürtige Berliner leitet das Unternehmen als Geschäftsführer. Anteilseigner ist die Wesolix UG mit dem EntwicklerTeam Maximilian Redt (CIO) und David Dreher (CTO).

 

Weiterführende Informationen zum Start von onBill erhälst Du auch im offiziellen Blog: http://blog.onbill.de/